25. März 2024

Konjunktur, Fenstermarkt, Produktion/Import und vieles mehr

VFF-Fachtagung Statistik und Markt liefert umfangreiches Update

Grafik: VFF

Gerade in den Zeiten von allgemeiner Rezession und Krise in der Bauwirtschaft sind relevante und gut bestätigte Markteinschätzungen und Prognosen von besonderer Bedeutung. Diese Informationen im Verbund mit Experten-Diskussionen bietet die VFF-Fachtagung „Statistik und Markt“ am 29. April 2024 im IntercityHotel am Frankfurter Flughafen, die auch online angeboten wird.

Im Fokus stehen die aktuellen Zahlen zum Baumarkt, die Absatzzahlen zum Fenster- und Außentürenmarkt, ergänzt um die Produktions-, Export- und Importmengen, sowie der deutsche Vorhangfassadenmarkt. Als besonderen Impuls im Anschluss an die Markteinschätzungen und vor der Schlussdiskussion präsentiert Dr. Constantin Greiner das „Stimmungsbarometer Hochbau 2024 – Was Entscheider der Branche für dieses Jahr erwarten“.

Grundlegende Informationen für die Planung

„Mit diesen Daten und ihrer Interpretation haben wir das beste Instrumentarium, die aktuellen Entwicklungen darzustellen und zu verstehen. Darüber hinaus geben sie uns die Möglichkeit, damit der Branche auch Planungsgrundlagen anzubieten – bei aller Ungewissheit der gegenwärtigen Lage und Aussichten“, betont VFF-Geschäftsführer Frank Lange.

Die Referenten Martin Langen, Jörg Flasdieck, Frederik Lehner, Dr. Constantin Greiner sowie VFF-Geschäftsführer Frank Lange fassen – nach einer ersten Diskussionsrunde am Vormittag – die Entwicklung abschließend in einer Podiumsdiskussion zusammen, auch unter Beteiligung der Präsenzteilnehmer. „Wer nicht anders kann, sollte die Online-Teilnahme nutzen. Ansonsten empfehlen wir die Präsenzteilnahme mit allen Vorteilen wie direkter Beteiligung und Austausch in den Pausen“, so Lange.

Die Teilnahmegebühr pro Person beträgt 349,- Euro für VFF-Mitglieder und 449,- Euro für Nichtmitglieder, jeweils zzgl. MwSt.

Hier kommen Sie direkt zu Programm, Anmeldung und Anfahrtsplan zur Fachtagung Statistik und Markt – wahlweise als Präsenz- oder Online-Veranstaltung.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der ePaper-Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

2. April 2024

EU-Verordnung für motorbetriebene Gebäudekomponenten

Motorbetriebene Gebäudekomponenten unterliegen ab dem 9. Mai 2025 der EU-Verordnung (EU) 2023/826 zur Festlegung von Ökodesign-Anforderungen an den Energieverbrauch elektrischer und elektronischer Haushalts- und Bürogeräte. Davon betroffen …

19. Juni 2024

Umgehendender konjunktureller Impuls für die Baubranche gefordert

Frank Lange, Geschäftsführer des Verband Fenster + Fassade (VFF), fordert deutliche konjunkturelle Impulse seitens der Politik für die Baubranche. Lange stellt dabei insbesondere auf gezielte Maßnahmen zur Attraktivitätssteigerung …

13. Mai 2024

VFF-Webinar „VOB und Recht“

Besonders in baukonjunkturellen Krisen empfiehlt sich den Unternehmen, die Randbedingungen so zu justieren, dass sie ihre wirtschaftliche Standfestigkeit maximal stärken können. Dazu gehören unter anderem die Erwirkung einer zeitnahen Abnahme mit …

zur Übersicht


Newsletter