11. Januar 2024

Unilux bringt Nullschwelle auf den Markt

Schluss mit Stolperfallen

Mit „Unilux Plano“ bietet der Fensterhersteller jetzt auch eine zum Patent angemeldete Nullschwelle. Grafik: Unilux

Barrierefreies Bauen ist das Gebot der Stunde, denn damit wird nicht nur Menschen mit Handicap das Leben erleichtert, sondern allen Nutzern ein verbesserter Komfort geboten. Der Fensterhersteller Unilux hat daher mit „Unilux Plano“ eine zum Patent angemeldete Nullschwelle für Balkon-, Terrassen- und Haustüren aus Holz und Holz/Aluminium ins Programm aufgenommen.

Die im Boden einzulassende, thermisch getrennte Systemschwelle erfordert lediglich einen Bodenaufbau von 20 Millimetern und ist äußerst vielseitig für unterschiedliche Anforderungen und Ausführungen geeignet. Unilux Plano erfüllt die strengen Kriterien der DIN EN 18040 für Barrierefreiheit, ist CE-geprüft und gewährleistet optimale Produkt- und Funktionssicherheit durch bewegliche Teile mit abwärts gerichteter Abdichtung.

Perfekte Abdichtung

Eine durchdachte Konstruktion garantiert eine zuverlässige Abdichtung durch ein System aus Sockelprofilen, Absenkdichtungen und einer durchgehenden Dichtebene. Kompatibel mit bewährten Drainagesystemen wie Aco-Inotec und verschiedenen Abdeckungen für die bauseitige Entwässerung.

Die Nullschwelle bietet eine dezente Optik, die perfekt zur Blendrahmentiefe passt und vielseitig einsetzbar ist – sei es für ein- oder zweiflügelige Türen nach innen oder einflügelige nach außen öffnend. Erhältlich in den Farben Schwarz eloxiert und Silber eloxiert.

Minimale Wartung

Abnehmbare Profile reduzieren den Wartungs- und Pflegeaufwand erheblich. Die Konstruktion ohne bewegliche Teile von unten gewährleistet eine dauerhafte Funktionssicherheit, ohne dass die Abdichtung durch Verschmutzung beeinträchtigt wird.

Mehr zu Unilux erfahren Sie über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

11. Juni 2025

Unilux feiert 70-jähriges Bestehen

In diesem Jahr feiert die Unilux GmbH ihr 70-jähriges Bestehen – ein bedeutender Meilenstein in der Geschichte des Fenster- und Türenherstellers aus Salmtal. Mehr als sechs Millionen produzierte Fenstereinheiten und neun Millionen Quadratmeter …

23. Juni 2025

Fact Sheet zur Treibhausgasbilanz von Holzfenstern

Die Bau- und Immobilienbranche steht vor einer Zäsur: 2027 wird der CO2-Emissionshandel auf den Gebäudesektor ausgedehnt. Ab dann wird der Klimaeinfluss eines Gebäudes eine Rolle in Investitionsentscheidungen spielen – und hier kommen …

2. Dezember 2024

Gerdes übernimmt Fensterbau Gussek

Die Übernahme des Fensterbaubetriebs Gussek aus Elsnigk (Sachsen-Anhalt) erläutert Peter Simon-Höke, Geschäftsführer der Gerdes GmbH, als eine strategische Entscheidung. Die Fensterfertigung der insolventen Gussek-Gruppe rundet künftig das …

zur Übersicht

Newsletter