4. Januar 2024

pro-K Vorstand beruft neuen Geschäftsführer

Sven Weihe ist seit 1. Januar 2024 neuer Geschäftsführer beim pro-K Industrieverband. Foto: pro-K Industrieverband

Der Vorstand des pro-K Industrieverbandes hat jetzt Sven Weihe zum Geschäftsführer berufen. Weihe hatte die Postion zuletzt bereits interimsmäßig inne.

Der pro-K Industrieverband hat einen neuen Geschäftsführer: Sven Weihe füllt diese Position mit sofortiger Wirkung aus. Weihe ist kein neues Gesicht in der Frankfurter Geschäftsstelle: Schon nach dem plötzlichen Tod des langjährigen Hauptgeschäftsführers Ralf Olsen hatte der Vorstand den 49jährigen zum Interims-Geschäftsführer berufen. Zum 1. Januar erfolgte nun die Bestätigung der Leitungsposition.

„Sven Weihe ist eine geschätzte Persönlichkeit innerhalb der Kunststoffbranche und passt sowohl fachlich als auch menschlich sehr gut zu uns. In dem halben Jahr als Geschäftsführer auf Zeit des pro-K hat er sich das volle Vertrauen des Vorstands erarbeitet. Dementsprechend freuen wir uns darauf, mit ihm gemeinsam weiter die wirtschaftlichen und operativen Herausforderungen der Mitgliedsunternehmen anzupacken“, so Klaus-Uwe Reiß, Vorstandsvorsitzender des pro-K.

Wichtige Anliegen des neuen Geschäftsführers sind die Neuausrichtung zentraler Verbandsaktivitäten mit Blick auf Außendarstellung und -wirkung sowie das Eintreten für ein regulatives Umfeld, das die Wettbewerbsfähigkeit der Branche bewahrt.

Seit 2012 in der Kunststoffindustrie

Der Wahl-Frankfurter Weihe wurde 1974 in Hannover geboren. Nach einem Geschichts- und Germanistik-Studium an der Leibniz Universität Hannover und University of Bristol sowie mehreren Stationen in Kommunikationsagenturen landete er 2012 beim Kunststofferzeugerverband Plastics Europe Deutschland. Dort leitete er ab Oktober 2020 den Geschäftsbereich Information und Kommunikation des Verbandes, ehe er als Kommunikationsverantwortlicher im Januar 2023 bei pro-K einstieg.

Weitere Informationen zum Verband finden Sie hier.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

21. August 2025

Konsequenz der Nachhaltigkeitsstrategie: Hella schließt Standort Duisburg

Hella verfolgt als markengeführtes Unternehmen seine Nachhaltigkeitsstrategie mit voller Konsequenz und verabschiedet sich von Produkten mit hohem Kunststoffanteil. Die Sortimentsbereinigung bringt auch eine Bereinigung der Produktionslandschaft mit sich. …

4. März 2024

bb-Messe-Highlights Fensterbau: Verbände und Institute

Vom 19. bis 22. März 2024 öffnet die Fensterbau Frontale wieder ihre Pforten für das Fachpublikum. Damit Sie Ihren Messerundgang auf dem Münchner Messegelände vorab genau planen und die Ihnen zur Verfügung stehende Zeit optimal nutzen …

17. Juli 2025

Drei Jahre VFF-Fördermittel-Service: Eine Bilanz

Der Fördermittel-Service des Verbandes Fenster + Fassade (VFF) feiert sein dreijähriges Bestehen: Über 500 registrierte Nutzende haben das Angebot seit dem Start wahrgenommen, um finanzielle Unterstützung für Sanierungsvorhaben zu …

zur Übersicht


Newsletter