19. Dezember 2023

Oknoplast Deutschland ist klimaneutral

Die Oknoplast Deutschland GmbH ist jetzt offiziell klimaneutral. Foto: Oknoplast

Oknoplast Deutschland darf offiziell als klimaneutrales Unternehmen bezeichnet werden. Bestätigt wird dies durch eine Urkunde der Fokus-Zukunft, die das Unternehmen auf Klimaneutralität geprüft hat. Mit dem Kauf von entsprechenden Zertifikaten aus den Umweltprojekten „UN CER Biomasse Vietnam“ und „VCS Waldschutz China“ gleicht Oknoplast seinen aktuellen CO2-Fußabdruck pro Jahr aus. Jedes Zertifikat steht für eine Tonne CO2, die durch das jeweilige Projekt wieder ausgeglichen wird. Dauerhafte Emissionsreduzierungen sind bereits umgesetzt und geplant.

„Wir haben erkannt, dass freiwillige Emissionsreduzierungen und der Ausgleich von unvermeidbaren Emissionen unerlässlich sind, um dem Klimawandel wirkungsvoll entgegenwirken zu können. Deshalb haben wir uns dazu entschieden, dass unser unternehmerisches Handeln nicht mehr klimaschädliche Gase verursacht als an anderer Stelle durch uns wieder ausgeglichen werden. Wir wollen so einen Beitrag für eine lebenswerte Zukunft leisten“, so Jens Eberhard, Geschäftsführer von Oknoplast Deutschland.

Konzentration auf Bewusstseinsbildung

Neben dem Beitrag zu den Zielen der Bundesregierung, der Europäischen Union sowie der Nachhaltigkeitsziele (SDG) der Vereinten Nationen konzentriert sich das Unternehmen vor allem auf die Bewusstseinsbildung von Mitarbeitern, Lieferanten und Kunden hinsichtlich des Umgangs mit endlichen Ressourcen. „Unser Status ändert positiv den Umgang mit Energie und sonstigen Ressourcen im Unternehmen und im Alltag der Menschen“, ergänzt Eberhard.

Um die Klimaneutralität zu erreichen, hat Oknoplast die entsprechenden CO2-Zertifikate erworben und stillgelegt. Die international anerkannte Methode der Stilllegung bewirkt, dass diese Zertifikate kein zweites Mal erworben werden können, um andere CO2-Ausstöße auszugleichen. „Wir wollen die Probleme nicht nur analysieren, sondern auch anpacken und lösen, daher haben wir auch unmittelbar nach dem Audit entschieden, unsere meisten Flyer und Broschüren ausschließlich digital zur Verfügung zu stellen“, unterstreicht Eberhard.

Auf die Homepage des Unternehmens gelangen Sie über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

21. November 2023

Veka Partner-Forum im Zeichen aktiv gelebter Partnerschaften

Eine besondere Gelegenheit für den engen partnerschaftlichen Austausch und die gemeinsame Entwicklung neuer Erfolgsstrategien schaffen: Mit dieser Zielsetzung hat Veka im Jahr 2021 das Veka Partner-Forum ins Leben gerufen. Wie gut das Konzept aufgeht, wurde …

15. August 2024

TMP erhält Auszeichnung für nachhaltiges Wirtschaften

Nachhaltige Produktion und Montage spielen bei der TMP Fenster + Türen GmbH schon seit vielen Jahren eine wichtige Rolle. Jetzt wurde dem Bad Langensalzaer Unternehmen die Urkunde zur erfolgreichen Teilnahme am Thüringer Nachhaltigkeitsabkommen, dem …

13. November 2023

AIUIF e. V. finanziert Preis für „Nachhaltigkeit in der Fassadentechnik“

Es gibt viele wirkungsvolle Ansätze für die Bauindustrie, ihre Auswirkungen auf Klima und Umwelt nachhaltiger zu gestalten. Zahlreiche Faktoren haben Einfluss darauf, wie in Zukunft gebaut wird. „Die Sensibilisierung junger Bauingenieure für …

zur Übersicht


Newsletter