15. August 2023

HeKa vergrößert Netzwerk der Rewindo-Sponsorenpartner

Andreas Heilig: „Auch wir wollen einen Beitrag zum Ausbau der Wertstoffkreisläufe leisten.“ Foto: HeKa

Nicht nur das Premium-Partner-Netzwerk der Rewindo GmbH Fenster-Recycling-Service, Bonn, mit derzeit 26 Mitgliedern verzeichnete zuletzt starkes Wachstum. Fortschritte meldet das bundesweite Altfenster-Recyclingsystem aktuell ebenso im Bereich der Sponsor-Partner: Zu ihnen gehört seit kurzem das in Deutschland, Frankreich und der Schweiz vertretene Fensterbauunternehmen HeKa Herzog GmbH mit Hauptsitz in Graben-Neudorf.

1960 legte Firmengründer Karl Herzog den Grundstein für die heute europaweit agierende Unternehmensgruppe HeKa. Durch die Verlagerung der Produktion an einen neuen und größeren Standort in Graben-Neudorf hat die mittlerweile dritte Generation im Familienbetrieb die Grundlage für die Investition in die Zukunft geschaffen.

Breit angelegtes Nachhaltigkeitskonzept

Mit der Einweihung des neuen Ausstellungs- und Verwaltungsgebäudes im September 2018 wurde auch der Startschuss für ein breit angelegtes Nachhaltigkeitskonzept in der gesamten Firmengruppe gesetzt. Großformatige Photovoltaikanlagen, die stetige Verbesserung der Energieeffizienz an den Firmenstandorten sowie ein Bekenntnis zum Produktionsstandort Deutschland bestimmen die Zukunftsstrategie der Unternehmerfamilie. Heute beschäftigt die HeKa-Gruppe mit Produktionsstätten im badischen Graben-Neudorf und im sächsischen Löbnitz sowie Vertriebsbüros in Haguenau/Frankreich und Churwalden/Schweiz europaweit über 250 Mitarbeiter. „Mit unserer Unterstützung für die Rewindo möchten wir unsere positive Haltung zum nachhaltigen Wirtschaften im Bausektor verdeutlichen und gleichzeitig einen Beitrag für die Arbeit der Rewindo zum Ausbau der Wertstoffkreisläufe leisten“, so Geschäftsführer Andreas Heilig.

„Grüne Beschaffung“ gewinnt für Fensterbauer an Bedeutung

Die Partner-Netzwerke der Rewindo sollen nicht nur zur Steigerung der jährlichen Recyclingmengen von PVC-Altfenstern in Deutschland beitragen. Sie verfolgen auch europaweite Umweltziele: Mit der Circular Plastics Alliance (CPA) der EU-Kommission sowie den Vorgaben der freiwilligen Selbstverpflichtung im Rahmen von VinylPlus® gibt es ein gemeinsames Ziel und eine wichtige Herausforderung für die Branche insgesamt. Darüber hinaus sind CO2-Einsparung und Ressourcenschonung Gebote der Stunde.

„Die ‚grüne Beschaffung‘ wird für die Fensterbauer und ihre Auftraggeber, ob kommunal, gewerblich oder privat, immer mehr an Bedeutung gewinnen“, ist sich Rewindo-Geschäftsführer Michael Vetter sicher. Von daher sei die Mitwirkung im Partner-Netzwerk eine lohnende Investition in das ökologische Profil und ein sichtbarer Beleg für die Produktverantwortung des Unternehmens.

Mehr zu HeKa erfahren Sie hier…

…und zur Homepage der Rewindo geht es hier entlang.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

28. September 2023

Recyclingkapazität von 40.000 Tonnen jährlich

Zum Jahresende wird Deceuninck den Fünf-Jahres-Investitionsplan für ihre Recyclinganlage in Diksmuide, Belgien, fertigstellen. Der Investitionsplan unterstützt die allmähliche Erhöhung der Recyclingkapazität von Deceuninck und zwar …

20. Mai 2025

bb-Serie: Frischer Wind in der Fensterbranche…

Ab dem Jahr 2017 hatten wir über einen längeren Zeitraum in jeder Ausgabe einen Jung- beziehungsweise eine Jungunternehmerin in Form eines Interviews vorgestellt. Nun ist es an der Zeit, das damalige Format mit dem Titel „Frischer Wind in der …

8. Januar 2024

Griesser nutzt die Kraft der Sonne

Mit Renobloc Solar, Solozip Solar und Soloscreen Solar präsentiert Griesser einen Rollladen und zwei Fassadenmarkisen mit Solarantrieb. Die nötige Energie liefern hochleistungsfähige und dennoch dezente Solarpanels. Die umweltfreundliche …

zur Übersicht

Newsletter