20. Juli 2023

Klimakonjunktur-Paket für den gesamten Gebäudebestand gefordert

Bündnis aus 15 Verbänden legt Brandbrief an Bundesregierung und Bundestag auf

Den vollständigen Brandbrief aller 15 Unterzeichner im Wortlaut finden Sie über den QR-Code sowie über den Link am Ende dieser Meldung. Grafik: VFF

Der Einbruch bei der Gebäudesanierung gefährdet das Klima, Jobs und den sozialen Frieden: Das sind die Kernaussagen eines offenen Briefs an Bundesregierung und Bundestag vom 19. Juli 2023. Der Brief formuliert die Sorgen eines Bündnisses aus 15 Branchen-, Verbraucher-, Umwelt- und Klimaschutzverbänden – darunter auch der Verband Fenster + Fassade (VFF) – angesichts des drohenden Einbruchs bei der Gebäudesanierungsrate.

Die Verbände rufen die Politik zum Gegensteuern auf. „Die Aufträge für energetische Modernisierungsmaßnahmen sowohl bei der Gebäudehülle als auch bei der Gebäudetechnik sind massiv zurückgegangen oder sogar zum Erliegen gekommen“, heißt es in dem Brief. Diese Entwicklung gefährde Jobs, Klima und sozialen Frieden. Hohe Heizkostenrechnungen träfen vor allem Haushalte mit geringen Einkommen in schlecht modernisierten Häusern besonders hart. Das Verbändebündnis fordert daher die Bundespolitik auf, noch in diesem Sommer ein Klimakonjunkturpaket für den Gebäudesektor aufzulegen.

Zum Brandbrief im Wortlaut gelangen Sie auch über diesen Link.

Auf die Homepage des VFF geht es hier entlang.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

25. September 2023

Baupaket der Bundesregierung: „Ein Scheinriese“

Mit einem heute bekannt gewordenen Paket aus 14 Maßnahmen will die Bundesregierung die Krise der Bauwirtschaft bekämpfen. „Das Paket ist ein Scheinriese, mit dem man nicht ans Ziel kommen wird – weder beim Wohnungsneubau noch bei der …

12. März 2025

Internorm steigert Marktanteile in unruhigen Zeiten

Internorm erzielte in einem herausfordernden Marktumfeld im Geschäftsjahr 2024 einen Umsatz von 431 Millionen Euro. Dies entspricht einem Rückgang von 13 Prozent. Beim Auftragseingang hingegen wurde mit 423 Millionen Euro nahezu der Vorjahreswert …

2. April 2025

Gealan bringt schmale Lumaxx®-Ausführung auf den Markt

Für den modernen, geradlinigen System-Allrounder Gealan-Linear® sind ab sofort neue Profil-Varianten verfügbar: Die schmale Gealan-Lumaxx®-Ausführung ermöglicht besonders schlanke Profilansichten, ohne auf Bedienkomfort und Sicherheit …

zur Übersicht


Newsletter