11. Juli 2023

Programm VFF-Fachtagung Marketing und Vertrieb

Am 14. September findet die diesjährige VFF-Fachtagung: Marketing und Vertrieb in Frankfurt statt. Grafik: VFF

Die Fachtagung Marketing und Vertrieb des Verbandes Fenster + Fassade (VFF) findet am Donnerstag, den 14. September 2023, von 10.00 bis 16.00 Uhr im IntercityHotel Frankfurt Airport statt. Dabei stehen unter anderem Fachvorträge zu den Themen Fördermittelservice, Social Media Advertising, Best Practice oder KI-Marketing auf der Agenda.

Nach einer kurzen Vorstellung des neuen VFF-Marketingpreises 2024 eröffnet Frank Lange die Fachtagung mit einem Konjunkturupdate „Wie entwickelt sich der Markt und wie sind die aktuellen Erwartungen für die Branche?“. Das Vormittagsprogramm bringt dann noch ein Update zum Thema „Förderungen: Welches sind die aktuellen Programme? Wie geht die Serielle Sanierung?“ von Eckard von Schwerin, KfW Bankengruppe, und einen Vortrag von Jan-Patrick Reising, Febis Service GmbH, über „Die richtige Beratung – Mit dem VFF Fördermittel-Service einfach den individuellen Sanierungsfahrplan (iSFP) anbieten“.

Social Media und KI-Marketing

Nach der Mittagspause geht es zunächst um „Erfolgsfaktoren im B2B Social Media Advertising – Wie erreichen Hersteller, Handwerker und Händler ihre Kunden?“. Referent ist Hannes Fehr von der Leadvolution GmbH. Nach der Kaffeepause informiert Morten Strahl, Fenzon UG, über „Händler im Mittelpunkt: digitale Vertriebsprozesse“, ehe dann Florian Arndt, Sons of Motion Pictures GmbH, mit „10 KIs, die deinen Job erleichtern - Die Superkraft fürs Marketing“ die Fachtagung abschließt. Neben den Fachreferaten bietet die Fachtagung auch wieder einen Praxisvortrag zur Best Practice aus unserer Branche. Die Firma Kirschbaum Fenster & Rollladen GmbH zeigt auf, wie sie modernes Marketing im Fachhandel erfolgreich umgesetzt hat: „Best Practice aus dem Handwerk: Wie wir Start-Up-Erfahrung für digitale Alleinstellungsmerkmale im klassischen Handwerk nutzen“.

„Mit diesem breiten und vielseitigen Programm verspricht unsere Fachtagung Marketing und Vertrieb wieder jede Menge von Informationen und Impulsen für den Marketing-Alltag“, betont Lange. „Insbesondere die vertriebliche Nutzung der Möglichkeiten des neuen VFF-Fördermittel-Services kann gerade in Zeiten von Unsicherheit und Zurückhaltung der Endkunden den Unterschied machen. Und spannend ist natürlich auch, wie KI unsere Arbeit verändern kann und wird.“

Das Programm und die Anmeldung zur VFF-Fachtagung: Marketing und Vertrieb finden Sie über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

26. September 2025

Premiere des WPK-Workshops für Güteprüfer MIG

Die Gütegemeinschaft Flachglas e.V. (GGF) veranstaltet erstmals einen zweitägigen Workshop zur werkseigenen Produktionskontrolle (WPK) für Güteprüfer im Bereich Mehrscheiben-Isolierglas (MIG). Die Veranstaltung findet am 5. und 6. …

6. März 2024

ProHolzfenster-Kongress gibt Impulse fürs kreislaufgerechte Bauen

Das kreislaufgerechte Bauen ist eines der Schwerpunktthemen beim 14. ProHolzfenster-Kongress am 25. und 26. April 2024 in Essen. Worum es dabei im Detail geht, möchte der Bundesverband ProHolzfenster e.V. (BPH) seinen Gästen beim Kongress aus zwei …

9. Juni 2024

Aldra übergibt 8-Punkte-Papier

Passend zu der guten Stimmung, die am Mittwoch, 5. Juni 2024, auf dem gesamten Aldra-Betriebsgelände herrschte, zeigte sich auch das Wetter von seiner besten Seite. Bei strahlendem Sonnenschein begrüßte der norddeutsche Fenster- und …

zur Übersicht


Newsletter