5. April 2023

Silke Koppers verstärkt das FVSB-Team

FVSB-Präsident Karl-Kristian Woelm heißt Silke Koppers im Fachverband herzlich willkommen. Foto: FVSB

Silke Koppers ist die neue Referentin für Kommunikation und Projektmanagement beim Fachverband Schloss- und Beschlagindustrie e.V. (FVSB). Ihre Tätigkeit hat Koppers am 1. April 2023 am Sitz des Verbandes in Velbert aufgenommen. Beim FVSB freut man sich sehr auf die Zusammenarbeit mit Frau Koppers.

Aufgrund ihrer langjährigen Tätigkeit als Chefredakteurin des Fachmagazins Schloss- und Beschlagmarkt verfügt Koppers über beste Branchenkenntnisse und umfassendes Hintergrundwissen, wodurch sie das Team des FVSB in idealer Weise ergänzt. Ihr Aufgabenfeld beinhaltet nicht nur die Außendarstellung des Verbandes – weshalb Koppers als Ansprechpartnerin für die (Fach)Presse gilt –, sondern auch die Verbesserung des Kontaktes und Informationsflusses zu den 70 Verbandsmitgliedern. Zahlreiche Themen beschäftigen die Branchenvertretung, beispielsweise der Bereich Nachhaltigkeit.

Auf die Homepage des FVSB gelangen Sie über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

12. September 2023

Wiederverwertungspotenziale von Altfenstern erhöhen

Die wichtigsten Verbände und Organisationen der Fensterbranche haben eine Studie in Auftrag gegeben, um die Potenziale des Altfenster-Recyclings und weitere Möglichkeiten auszuloten. Es sollen die Abfallpotenziale, alternative Entsorgungskonzepte und …

17. Dezember 2024

Flucht bei Versagen nicht möglich

Lamellendächer erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, da sie Terrassen und Gärten in flexible Wohlfühloasen verwandeln können. Doch wie in vielen Bereichen locken auch hier vermeintliche Schnäppchen auf Social Media wie …

26. September 2023

Next Expertenforum beleuchtet nachhaltiges Bauen im Bestand

Ob Sanierung oder Aufwertung bestehender Baukultur: Die Revitalisierung bietet ein riesiges Potenzial auf dem Weg zu klimafreundlichen und CO2-reduzierten Bauweisen. Doch welche Konzepte und Strategien gibt es? Was ist bei Planung und Realisierung von …

zur Übersicht


Newsletter