3. April 2023

Krispol stellt Deutschland-Konzept vor

Die Gastgeber (v.l.): Patrycja Haremska, Paweł Klimaszewski, Kamila Drabinski, Michał Weber und Grzegorz Ratajczak. Foto: bauelemente bau

Ende März präsentierte Krispol-Geschäftsführer Grzegorz Ratajczak in Fulda im Innovativ-Quartier von Krispol mit integriertem Schulungszentrum und Showroom die neue Verkaufsstrategie. „Wir verfolgen mit unserem neuen Standort in Fulda das Ziel der Kundennähe zu unseren aktuell 150 Handelspartnern und wollen in Deutschland expandieren“, so die einleitenden Worte Ratajczak.

Neben der 30-jährigen Erfahrung im Herstellen von Garagen- und Industrietoren umfasst das weitere Angebot von Krispol Haustüren, PVC- und Aluminium-Fenster, Hebeschiebeanlagen, Rollläden und Raffstores. Aktuell ist Krispol in 16 Exportländern tätig. Paweł Klimaszewski, Export Sales Director, beschreibt die Hauptmerkmale von Krispol wie folgt: „Wir sind Trendbeobachter und legen sehr großen Wert auf Flexibilität, Effizienz (Leanmanagement), Zusammenarbeit, Schulungen, Marketingaktivitäten, Kalkulationssoftware und Entwicklungsunterstützung für unsere Kunden.“

Vom Angebot bis zur Montage

Patrycja Haremska, Marketing Department Coordinator, fügte hinzu, dass Krispol mit umfangreichen verkaufsunterstützenden Materialen seine Fachhandelspartner begleitet. Dazu gehören: Banner, Kataloge, Renderings für Garagen- und Industrietoren, Grafikmaterial, ein großer Fotofundus und eine Datenbank mit Videomaterial (Montagevideos). Derzeit wird die Website neu gestaltet und eine Fachhändlersuche integriert.

„Wir bauen unser Image in den Exportmärkten auf, indem wir auf flexible und trendorientierte Online-Kampagnen setzen – Kampagnen zum Aufbau eines positiven Images und Verkaufskampagnen über das Google-Netzwerk. Dazu nutzen wir die Social-Media-Plattformen für unsere Botschaften“, so Haremska.

Analog und digital

Kamila Drabinski, Account Director ITMS Marketing, stellte dem Auditorium den dreistufigen Marketingplan vor. Oberste Priorität hat die Steigerung der Bekanntheit der Marke Krispol und der sukzessive Aufbau von engen Beziehungen zu den Fachzielgruppen. Dazu gehört selbstverständlich auch die intensive Aufklärung über neue Produkte und Produktsortimente.

Die Botschaften sollen sowohl in Print- als auch in Digitalmedien platziert werden. Im letzten Schritt wird eine Ausweitung der Markenkommunikation auf die Zielgruppe der Konsumenten folgen. Drabinski beendete Ihren Vortrag mit den Worten: „Wir sind der Meinung, dass analoge Veranstaltungen auch im digitalen Zeitalter weiterhin wichtig sein werden.“

Auf die Homepage von Krispol gelangen Sie über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

9. Februar 2024

Erfolgreicher Tag der Monteure 2024 bei Helmut Meeth®

Der diesjährige Tag der Monteure beim Fensterbau-Unternehmen Helmut Meeth® in Wittlich, der am 25. und 26. Januar 2024 stattfand, war ein großer Erfolg. Rund 70 engagierte Monteure nahmen an zwei Tagen an sechs informativen Praxis-Workshops teil, …

23. Dezember 2024

Hanno nimmt neue Spaltanlage in Betrieb

Der Dicht- und Dämmstoffspezialist Hanno mit Hauptsitz in Laatzen bei Hannover hat eine neue Spaltanlage in Betrieb genommen, die speziell für schwer spaltbare Materialien mit hohen Raumgewichten wie PE-Schäumen, Zellgummi und Verbundschäumen …

4. April 2024

Geiger baut Tecline-Antriebs-Programm aus

Der Spezialist für Sonnenschutz-Antriebe Geiger hat seine Tecline-Serie erweitert. Mit sechs bis 140 Newtonmeter Drehmoment eignen sich die zuverlässigen Rohrmotoren für Screens und Markisen, Rollladen oder Rolltore. Die Bedienung erfolgt per …

zur Übersicht


Newsletter