27. März 2023

Veka UT bekommt neuen virtuellen Auftritt

Die neue Webseite der Veka Umwelttechnik ist modern, übersichtlich und Dank des responsiven Designs auf allen Endgeräten nutzbar. Foto: Veka UT

Die Wiederverwertung wertvoller Materialien ist von entscheidender Bedeutung für eine nachhaltige und zukunftsfähige Bauwirtschaft. Wie einfach die Branche dieses Ziel bei Kunststoff-Fenstern erreichen kann, stellt die Veka Umwelttechnik GmbH in ihrem neu gestalteten Angebot im World Wide Web dar.

Unter www.veka-umwelttechnik.de sowie www.veka-compounds.de können sich Fensterhersteller, PVC-Verarbeiter und weitere Interessierte eingehend über die wirtschaftlichen und ökologischen Vorzüge informieren, die ihnen der Recyclingservice des Unternehmens eröffnet.

Mit den beiden neu konzipierten Websites geht die Veka Umwelttechnik auf den spezifischen Informationsbedarf der verschiedenen Akteure ein. So richtet sich veka-umwelttechnik.de an Fensterhersteller, Monteure und Händler sowie Entsorgungsunternehmen und Wohnungsbaugesellschaften – also an alle, die alte Profile oder Produktionsreste aus Kunststoff entsorgen müssen. Sie finden hier neben relevanten Fakten zum PVC-Fensterrecycling auch eine komfortable Möglichkeit, die Abholung ihrer Sammelbehälter online in Auftrag zu geben.

Die Seite für Abnehmer

Die Seite veka-compounds.de bietet wiederum maßgeschneiderte Informationen für Unternehmen, die auf eine Versorgung mit hochqualitativen PVC-Granulaten angewiesen sind. Beide Websites präsentieren sich dabei in einer modernen, aufgeräumten Optik, die ganz bewusst den Onlineauftritt der Veka Gruppe aufgreift. Dank des responsiven Designs ist eine ansprechende Darstellung auf sämtlichen Endgeräten gewährleistet.

„Als Pionier im Recycling von Kunststoff-Fenstern bieten wir unseren Partnern seit 30 Jahren viele konkrete Vorteile“, erklärt Norbert Bruns, kaufmännischer Geschäftsführer der Veka Umwelttechnik. „Durch unseren Recyclingservice können Fensterhersteller PVC-Profile mit minimalem Aufwand der Wiederverwertung zuführen und gleichzeitig sämtliche Entsorgungsnachweise erbringen. PVC-Verarbeiter wiederum stellen ihre Rohstoffversorgung mit unseren leistungsfähigen Regranulaten auf eine nachhaltige Basis. Alle Beteiligten erhalten durch ihr Engagement in diesem ressourcen- und klimaschonenden Materialkreislauf zudem ein überzeugendes Argument für ihre Kundenkommunikation“, so Bruns weiter.

Auf die Seite www.veka-umwelttechnik.de geht es hier entlang…

…und zum Auftritt von www.veka-compounds.de gelangen Sie über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

8. Januar 2024

Griesser nutzt die Kraft der Sonne

Mit Renobloc Solar, Solozip Solar und Soloscreen Solar präsentiert Griesser einen Rollladen und zwei Fassadenmarkisen mit Solarantrieb. Die nötige Energie liefern hochleistungsfähige und dennoch dezente Solarpanels. Die umweltfreundliche …

8. Februar 2024

Kneer-Südfenster nimmt Hochleistungs-CNC-Anlage in Betrieb

Um sich noch besser in der Fertigung aufzustellen und Kunden schnell bedienen zu können, investierte Kneer-Südfenster am Stammsitz in Westerheim in ein nach seinen Wünschen maßgeschneidertes Bearbeitungszentrum von Working Process. Es …

11. April 2024

EGE startet Fachhändlertage als Roadshow

Die diesjährigen EGE-Fachhändlertage folgten einem neuen Konzept. Unter dem Motto „Zusammen – Zukunft – Zusammenkunft“ wurde erstmals eine Roadshow durch Deutschland an verschiedenen Standorten in Kundennähe veranstaltet. …

zur Übersicht

Newsletter