9. Januar 2023

Holzfenster im Fokus beim Hybrid-Seminar

Dirk Sommer von Hilzinger demonstriert den Einbau einer Montagezarge. Foto: Wald und Holz NRW / pk-Media

Der Einladung zum Hybrid-Seminar „Holzfenster“ im Zentrum Holz Olsberg waren Anfang Dezember mehr als 80 Gäste gefolgt. Veranstaltet wurde es vom Landesbetrieb Wald und Holz NRW und dem Bundesverband ProHolzfenster e.V. (BPH). Teilnehmende von Hochschulen und Kommunen, aus Architekturbüros und Fensterbaubetrieben informierten sich über Gestaltung, Konstruktion und Montage von Holzfenstern sowie über Denkmalschutz und Modernisierung.

Eines der Highlights war sicherlich die Praxis-Demonstration der zweistufigen Fenstermontage mittels Montagezarge – zunehmend ein wichtiges Element beim kreislaufgerechten Bauen und, wie beim Seminar zu hören war, in anderen europäischen Ländern längst Standard. Dass Holzfenster 100 Jahre und mehr, sogar bis zu 250 Jahre alt werden können, zeigte das Beispiel des Europäischen Ratsgebäudes in Brüssel, für das alte Eichenfenster aus ganz Europa restauriert wurden.

Moderator Martin Schwarz von Wald und Holz NRW sowie BPH-Vorsitzender Eduard Appelhans freuten sich über die rege Diskussion: „Die vielen Vorträge und Gespräche haben deutlich gemacht: Innovation und Tradition in der Holzwirtschaft zeigen sich am Holzfenster – und die Nutzung von Holz liefert einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz.“

Auf die Homepage des Verbandes geht es hier entlang.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

1. Oktober 2025

VinylPlus® bleibt auf Kurs

Trotz der aktuell großen wirtschaftlichen Herausforderungen und hohen Belastungen steht die PVC-Branche zu den ambitionierten Nachhaltigkeitszielen der VinylPlus® 2030-Selbstverpflichtung. Das zeigte nicht zuletzt das starke Interesse am 5. …

6. Februar 2025

PDR unterstützt bei Aufklärung über PU-Schaumdosen-Rückgabe

Die fachgerechte Entsorgung von gebrauchten PU-Schaumdosen bleibt eine große Herausforderung. Laut Verpackungsgesetz (VerpackG) sind Händler verpflichtet, ihre Kunden über die Rückgabemöglichkeiten zu informieren. Hier kommt PDR …

18. September 2025

Regel-air bringt die Lüfter in den Überschlag

Der auf dem Nordtreff Fenster Fassade in Brockel erstmals öffentlich vorgestellte „FFL-smart“ von Regel-air sitzt im Gegensatz zu anderen Fensterfalzlüftern nicht mehr in der Dichtebene, sondern wird absolut beschlagunabhängig im …

zur Übersicht


Newsletter