25. Oktober 2022

Soudal baut Standort Leverkusen aus

So wird der Neubau von Soudal mit Hochregallager, Logistik- und Schulungszentrum in Leverkusen im Jahr 2023 aussehen. Foto: Soudal

Der Kleb- und Dichtstoffhersteller Soudal investiert über sechs Millionen Euro in den Umbau des Standorts Leverkusen. Eine Aufstockung des Personalbestands sowie der Ausbau der Lager- und Vertriebskapazitäten hatten eine Standorterweiterung erforderlich gemacht.

Nach dem Abriss der bisherigen Lagerhalle im Frühjahr 2022 wird aktuell auf der frei gewordenen Fläche ein Neubau errichtet. Nach Fertigstellung wird dieser ein hochmodernes Hochregallager mit 14 Meter hohen Regaleinheiten sowie ein Logistikzentrum mit sechs Ein- und Ausfahrtstoren für Lkws beherbergen. Das neue Zentrallager bietet dann mit 5.000 statt der bisher 2.000 Quadratmeter mehr als doppelt so viel Fläche.

Die Anzahl der Stellplätze wird sich von 2.400 auf 5.900 erhöhen. Auch ein Schulungszentrum soll in diesem Gebäude untergebracht werden. In einem weiteren entstehen ein Labor sowie ein neuer Bürotrakt, der den insgesamt 90 Mitarbeitenden von Soudal Deutschland moderne Arbeitsplätze zur Verfügung stellt.

Erhöhter Platzbedarf

„Unser dynamischer Wachstumskurs der letzten Jahre macht eine deutliche Erweiterung unseres Standortes nötig. Wir freuen uns, dass wir uns trotz Herausforderungen wie Coronakrise und Materialknappheit nicht nur personell weiter entwickeln, sondern mit unserem neuen Lager auch hinsichtlich der Logistikqualität am Puls der Zeit sind“, so Harald Lüdtke, Geschäftsführer Soudal Deutschland und Regional Director Central Europe.

Neue Halle nimmt Gestalt an

Nach dem symbolischen Spatenstich sind inzwischen Betonständerwerke, Treppenhaus und weitere Elemente aufgebaut. Voraussichtlich im April 2023 sollen die neuen Lager-, Logistik- und Schulungsräume fertiggestellt sein. Das neue Bürogebäude kann voraussichtlich Ende 2023 bezogen werden.

Mehr zu Soudal erfahren Sie über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

30. April 2025

Zukunft des Holzfensters im Fokus

Unter dem Titel „Mit dem Holzfenster zurück in die Zukunft“ fand das Leitz Symposium in diesem Jahr am Stammsitz des Unternehmens in Oberkochen statt. Rund 150 Fachleute aus der deutschen Holzfensterbranche nahmen teil – die Veranstaltung …

27. März 2024

„Wir brauchen Klarheit, Offenheit und Planbarkeit“

Traditionell lädt die Internorm International GmbH Anfang März zum Jahrespressegespräch, um die Fachpresse über den Verlauf des zurückliegenden Geschäftsjahres zu berichten. Auf Grund der schwierigen Rahmenbedingungen in einer Reihe …

25. März 2025

Hella blickt auf erfolgreiches Geschäftsjahr zurück

Die Hella Sonnen- und Wetterschutztechnik GmbH, auf dem europäischen Markt Anbieter für Sonnen-, Licht- und Wetterschutzsysteme, verbuchte im Jahr 2024 einen Konzernumsatz von 185 Millionen Euro. Das Osttiroler Familienunternehmen aus Abfaltersbach …

zur Übersicht


Newsletter