19. Oktober 2022

VFF ermöglicht Zugriff auf 3.000 Förderprogramme

Auf der Website fenster-können-mehr.de kommen die Nutzer zum VFF-Förderrechner. Screenshot: VFF

Der Verband Fenster + Fassade (VFF) stellt Endkunden und Fachunternehmen ab sofort einen kostenlosen Förderrechner zur Ermittlung der passenden Förderangebote auf seiner Homepage zur Verfügung. Der Rechner hat Zugriff auf alle der rund 3.000 Förderprogramme für energieeffizientes Bauen und Sanieren in Deutschland.

Bauherren und Unternehmen können sich hier schnell, standortgenau und unverbindlich alle Bundes-, Landes- und regionalen Förderprogramme für ihr Projekt anzeigen und als pdf-Dokument ausdrucken lassen. „Gerade jetzt bei den hohen Energiekosten lohnen energetische Sanierungen mit neuen Fenstern. Sie helfen, Energiekosten zu sparen, sind ein Beitrag zum Klimaschutz und tragen zur Gesundheit bei“, so VFF-Geschäftsführer Frank Lange. „Denn neue Fenster mit viel Tageslicht verbessern auch die Lebensqualität. Nutzen Sie also den VFF-Förderrechner, damit sich auch trotz steigender Baupreise die Investitionen in neue Fenster lohnen.“

Für VFF-Mitglieder wird der Verband auch einen Förderservice anbieten. Damit können ausführende Unternehmen dem Endkunden das ganze Antragsmanagement bis zur Auszahlung und Fördergenehmigung anbieten. Dieser Service wird in der Fachtagung Marketing des VFF am 8. November 2022 erstmals vorgestellt.

Über diesen Link können Sie den Förderrechner direkt aufrufen.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

11. April 2024

EGE startet Fachhändlertage als Roadshow

Die diesjährigen EGE-Fachhändlertage folgten einem neuen Konzept. Unter dem Motto „Zusammen – Zukunft – Zusammenkunft“ wurde erstmals eine Roadshow durch Deutschland an verschiedenen Standorten in Kundennähe veranstaltet. …

16. Februar 2024

Eurosun investiert trotz schwächelnder Nachfrage

Im Jahr 2023 sah sich auch die Eurosun Sonnenschutz mit einem Umsatzrückgang konfrontiert. Eine ungewohnte Situation, konnte man in den letzten zehn Jahren immer ein Wachstum vermelden. Das Unternehmen investiert dennoch in den Ausbau der Produktion sowie …

7. April 2025

Schörghubers CO2-Neutralität durch drei Säulen sichergestellt

Der Spezialtürenhersteller Schörghuber aus dem bayerischen Ampfing ist sich seiner Verantwortung gegenüber zukünftigen Generationen bewusst. Daher verfolgt das Unternehmen bereits seit vielen Jahren eine Nachhaltigkeitsstrategie, die auf den …

zur Übersicht


Newsletter