18. Oktober 2022

Helmut Meeth® unterzeichnet Charta der Vielfalt

Daniela Meeth (l.), Prokuristin und Leitung Organisation/Personal und Sandra Neumann-Rystow, Marketing/Unternehmenskommunikation sowie Ansprechpartnerin zum Thema Diversity. Foto: Helmut Meeth®

Vielfalt, Weltoffenheit und Chancengleichheit – unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Bildungsabschluss oder Alter: Das Unternehmen Helmut Meeth® hat die Charta der Vielfalt unterzeichnet und schließt sich damit einer bundesweiten Arbeitgeberinitiative und dem größten Netzwerk für Diversity Management in Deutschland an.

„Um zu verdeutlichen, dass wir uns bei Helmut Meeth® der gesellschaftlichen Verantwortung bewusst sind, haben wir als Unternehmen bereits im Juli dieses Jahres die Charta der Vielfalt unterzeichnet und sind nun voller Stolz, die vom Staatsministerium gegengezeichnete Urkunde in den Händen zu halten“, erklärt Daniela Meeth, Prokuristin und Leitung Organisation/Personal im gleichnamigen Unternehmen.

Vielfalt und Anerkennung

Ziel der Initiative ist es, die Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt in der Arbeitswelt voranzubringen. So bekennt man sich im Wittlicher Fensterbau-Unternehmen künftig mehr denn je zu den derzeit sieben Vielfaltsdimensionen und verpflichtet sich, Maßnahmen zur Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt in der Arbeitswelt in Deutschland umzusetzen.

„Als Mitglied nehmen wir künftig eine aktive Rolle innerhalb der Charta der Vielfalt e.V. ein und unterstreichen dadurch unseren gesteigerten Anspruch an das Thema Diversity“, so Meeth. Denn bei Helmut Meeth® ist man überzeugt: Gelebte Vielfalt und Wertschätzung dieser Vielfalt haben eine positive Auswirkung auf das eigene Unternehmen und auf die Gesellschaft in Deutschland.

Flexible Arbeitszeiten für jedes Lebensmodell

Schon jetzt arbeiten Menschen unterschiedlicher Herkunft, unterschiedlichen Alters und Geschlechts, mit und ohne Behinderungen und unterschiedlicher sexueller Orientierung im Industriegebiet in Wittlich zusammen. Zudem legt man beim Unternehmen großen Wert auf flexible Arbeitszeiten, damit die Mitarbeitenden individuelle Lebensmodelle realisieren und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf leben können.

Vielfalt in der Arbeitswelt entdecken

Alle jungen Beschäftigen bis 27 Jahre nehmen in diesem Jahr an der Diversity Challenge teil, um ihre Visionen von Vielfalt in der Arbeitswelt zu entwickeln und umzusetzen. „Die Charta der Vielfalt soll bei uns nicht nur reine Formsache bleiben, sondern mit Leben gefüllt werden“, erklärt Sandra Neumann-Rystow, zuständig für Marketing und Unternehmenskommunikation, die den jungen Mitarbeitenden als Mentorin zur Seite steht und weiterhin Ansprechpartnerin im Unternehmen zum Thema Diversity ist. So wird es beim Fensterbauer auch in Zukunft Informationen, Aktionen und Events für alle Mitarbeitenden rund um das Thema Vielfalt geben. Damit fördern wir eine Organisationskultur, in der Vielfalt selbstverständlich gelebt wird und die dazu führt, dass alle Beschäftigten ihr Potenzial bestmöglich einbringen.

Mehr Informationen zum Fensterhersteller aus dem „Window Valley“ gibt es über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

5. Januar 2024

bauelemente bau Cartoon

Sie möchten diesen oder einen bereits schon vor einiger Zeit veröffentlichten Cartoon für eine Präsentation oder auf Ihrer Internetseite einsetzen? Dann sprechen Sie uns an, wir schicken Ihnen die entsprechende Datei in hoher Auflösung zu. …

12. September 2024

„Ein wenig Licht am Horizont“

Die Netzwerk Fenstertag finden bereits zum fünften Mal statt. Neu in diesem Jahr am 4. und 5. September war jedoch der Veranstaltungsort: Das Netzwerk Frey ist mit seinen Partner-Unternehmen von Rosenheim ins Solarlux Foyer – ein Teil des imposanten …

24. März 2025

Mix aus Sachlichem, Fachlichem und Austausch kommt an

„Veranstaltungen können sie bei Ammon!“ Mittlerweile seit Jahrzehnten gilt dieser Satz in der Branche. War es doch Dieter Ammon, der Kunden als Erster zu den Ammon Türentagen einlud. Insgesamt 80 Teilnehmende – und damit eine …

zur Übersicht

Newsletter