7. September 2022

Kooperation bei Entwicklung und Vertrieb von Vakuumisolierglas

Rehau Window Solutions geht eine Entwicklungs- und Vertriebskooperation mit AGC Glass Europe ein. Foto: Rehau Window Solutions

Die Rehau Window Solutions geht eine Entwicklungs- und Vertriebskooperation mit AGC Glass Europe ein. Die Allianz ist ein weiterer strategischer Schritt für das Unternehmen im Wachstumsmarkt Europa. Damit wird die Basis für eine erfolgreiche Partnerschaft geschaffen.

Das gebündelte Know-how beider Partner in den Bereichen Fenstersysteme und Vakuumisolierglas steht für die erfolgreiche Entwicklung und Vermarktung von Lösungen, die sich in puncto Energieeffizienz, Komfort und Nachhaltigkeit besonders auszeichnen. Die Kombination aus Rehau Lösungen für Fenster und Türen und dem Vakuumisolierglas Fineo von AGC Glass Europe bietet somit entscheidende Antworten auf globale Trends und Herausforderungen.

"Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit einem starken Partner. Diese strategische Entwicklungs- und Vertriebskooperation ist die perfekte Basis für eine sehr erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen zwei Innovationsführern. Rehau Window Solutions geht damit einen weiteren konsequenten Schritt auf dem Wachstumspfad, den wir gemeinsam mit unseren Kunden und Partnern konsequent verfolgen,“ so Frank Zimmermann, CTO bei Rehau Window Solutions.

Vorteile bei Verarbeitung und Nachhaltigkeit

Für die Verarbeiter ergeben sich aus der Kooperation zahlreiche Vorteile: Aufeinander abgestimmte Komponenten führen zu rationell und sicher zu verarbeitenden Komplettlösungen. Das geringe Gesamtgewicht des fertigen Fensters ist ein weiterer Vorteil, der sich positiv auf die Produktion und den Einbau auswirkt. Auch in puncto Nachhaltigkeit passen die beiden Lösungen perfekt zusammen: Dank des geschlossenen Materialkreislaufs, der bei Rehau  Window Solutions seit vielen Jahren etabliert ist, zeichnen sich die Profilsysteme durch einen hohen Anteil an recyceltem PVC und damit einen sehr geringen CO2-Fußabdruck aus. Auch das Vakuumisolierglas Fineo von AGC Glass Europe trägt mit seinem geringen Materialeinsatz zu einem möglichst kleinen CO2-Fußabdruck bei. Der monolithische Aufbau, der ausschließlich aus Glas besteht, ermöglicht ein einfaches und vollständiges Recycling der Fineo-Glasscheibe.

"Wir sind von der Zusammenarbeit mit Rehau sehr begeistert. Diese gemeinsame Entwicklung wird Lösungen hervorbringen, die den Erwartungen des Marktes an neue, energieeffiziente und nachhaltige Produkte perfekt entsprechen", so Serge Martin, CEO von Fineo Glass.

AUf die Homepage von Rehau Window Solutions gelangen Sie hier.

Weitere Informationen zum Vakuumisolierglas von Fineo finden Sie hier.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

26. September 2024

VDMA erwartet Stagnation für 2025

Nach einem Produktionsrekord im Jahr 2023 mit 4,2 Milliarden Euro erwartet der VDMA für den Holzbearbeitungsmaschinenbau ein Minus von 15 Prozent im laufenden Jahr 2024. Damit würde sich der Produktionswert in Deutschland auf 3,6 Milliarden Euro …

15. Oktober 2024

Hörmann baut das schnellste Tor der Welt

Mit einer Öffnungsgeschwindigkeit von mehr als vier Metern pro Sekunde ist das Schnelllauftor HS 5040 TurboLux S von Hörmann das zurzeit schnellste vertikal öffnende Industrie-Schnelllauftor der Welt. Das hat das Rekord-Institut für …

31. März 2025

Perspektiven für Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Zusammenarbeit

Am 24. und 25. März 2025 trafen sich rund 120 Branchenexperten im Kompetenzzentrum von Remmers in Löningen zum 3. Fensterforum. Die von Remmers und Warema gemeinsam initiierte Veranstaltung bot spannende Einblicke in aktuelle Entwicklungen rund um …

zur Übersicht


Newsletter