7. April 2022

Breites Angebot für Metall-Verarbeiter

Metallsoftware Süd 2022 am 2. Juni 2022

Erstmals werden diese Vorträge auch live per Internet-Stream auf www.metallsoftware-sued.de übertragen. Foto: CCS

Die Metallsoftware Süd entwickelt sich von der reinen Softwareplattform zur attraktiven Messe für alle metallverarbeitenden Unternehmen. In diesem Jahr nutzen verstärkt Schweißgeräte-, Werkzeug- und Maschinenhersteller die Möglichkeit, ihre Neuheiten zu präsentieren. Der Bundesverband Metall (BVM) präsentiert die Berichtsheft App Metall in einem Workshop. Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm rundet die Veranstaltung am 2. Juni 2022 in Suhl ab.

Auch die Metallsoftware Süd konnte durch die Corona-Pandemie zwei Jahre nicht mehr als Präsenzmesse stattfinden. In diesem Jahr bietet sie jedoch wieder die Möglichkeit, Neuheiten zu zeigen und mit marktführenden Anbietern zusammenzukommen. Mehr als 20 namhafte Aussteller haben sich angekündigt. Sie werden die Besucher über praktische Anwendungen informieren und sind glücklich über den persönlichen Austausch mit Kunden. Die Messe wendet sich an Metall-, Fenster- und Fassadenbauer sowie an Stahlbauer, Schlosser, Maschinenbauer, Feinwerktechniker und an alle weiteren metallverarbeitenden Unternehmen.

Software für jede Aufgabenstellung

Ob Konstruktion oder Kalkulation, ob CAD-Laseraufmaß oder Rechnungswesen: Führende Anbieter präsentieren ihre Softwarepakete und stellen Ihnen die Funktionen vor. Dabei schätzen Besucher wie Aussteller die besondere Atmosphäre der Metallsoftware Süd: Auch betriebliche Besonderheiten, ausgefallene Projekte oder Kundenwünsche können mit den anwesenden Anbietern in Ruhe durchgesprochen werden.

Vorträge als Live-Stream

Die bewährten „Highlights im 15-Minuten-Takt“ vermitteln in kompakten Kurzvorträgen die Kernfunktionen der Produkte. Erstmals werden diese Vorträge auch live per Internet-Stream auf der Messe-Homepage übertragen. „Bei unserer digitalen Metallsoftware im vergangenen Jahr hat sich dieses Format besonders bewährt“, betont Messe-Organisator Stefan Elgaß.

In einem 30minütigen Impulsvortrag wird sich der Kommunikationsprofi Sebastian Bode von Orgadata dem Thema „Kanäle zu Kunden und Kollegen“ annehmen. Er zeigt mit seinen Beispielen, wie sich die Kundenansprache durch Social-Media verändert hat und für Marketing und Werbung im Handwerksbetrieb nutzbar wird. Er wird Impulse, Tipps und Anregungen geben, die für metallverarbeitende Unternehmen problemlos umsetzbar sind.

Erstmals wird es für die Besucher der Metallsoftware Süd 2022 einen Fachmedienstand geben, um Besucher rund um die Medienwelt für Metall zu informieren.

Verbände gestalten mit

Die Landesverbände Bayern, Baden-Württemberg und Thüringen unterstützen die Messe und empfehlen den Messebesuch in jedem Jahr. Auch der Bundesverband Metall (BVM) engagiert sichin diesem Jahr mit einem Workshop. Christian Krause, Referent Berufsbildung im BVM, stellt den teilnehmenden Unternehmen das Online-Berichtsheft vor. Die App Metall ist speziell auf die Bedürfnisse der Branche zugeschnitten.

Beste Lage in der Mitte Deutschlands

Suhl ist der zentrale Standort mitten in Deutschland und bietet beste Voraussetzungen für eine erfolgreiche Messe. Großzügige, offene Räumlichkeiten machen den Aufenthalt angenehm und erleichtern die Einhaltung aller geltenden Corona-Regeln. Für Besucher mit weiterer Anreise liegt das Hotel nur wenige Meter entfernt.

Interessierte Besucher können sich unter der am Ende dieses Artikels stehenden Internetadresse einen kostenfreien Eintritts-Gutschein bestellen.

Mehr Informationen erhalten Sie über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

19. Juli 2024

heroal erweitert Rollladensysteme

Mit einem breit gefächerten Programm an Rollladensystemen, das Unterputz-, Vorbau- als auch Aufsatz-Rollläden beinhaltet, kann heroal für alle Einbausituationen und technischen Anforderungen eine passende Lösung bieten. Das Produktportfolio …

6. Dezember 2023

Ligna gibt neuen Veranstaltungszeitraum ab 2027 bekannt

Die Ligna stellt von 2027 an neue terminlich-strategische Weichen. Sie verlässt den gewohnten Veranstaltungszeitraum über den Himmelfahrtstag und wird ab 2027 weiterhin in den ungeraden Jahren – aber losgelöst vom Feiertag – im …

12. Januar 2024

„Unsichtbares“ Glas von AGC schützt kostbares Gemälde

Im neuen Kunstpalast (Düsseldorf) ist jetzt ein besonderes Gesamtkunstwerk erlebbar: Der „Creamcheese-Raum“. Die Creamcheese Bar, 1967 unweit der Kunstakademie eröffnet, war europaweit der erste Club und Treffpunkt für die Kunst- und …

zur Übersicht


Newsletter