5. April 2022

Folgner lädt zum Techniktag

Bernd (r.) und Sebastian Folgner: „Die Besucher erwartet ein spannendes Programm und natürlich viel Kommunikation und Austausch unter Kollegen.“ Foto: Folgner

Mit einem begleitenden Informationsprogramm, einem Einblick in die Unternehmensentwicklung der letzten beiden Jahre und einem Ausblick, vielen Produktinnovationen sowie einem spannenden Workshop lädt Folgner Kunden und Interessierte am 30. Juni 2022 nach einer langen coranabedingten Pause zum Techniktag nach Bad Aibling ein.

Bernd und Sebastian Folgner, beide Geschäftsführer, referieren über die erfolgreiche Unternehmensentwicklung, die mit vielen Veränderungen einherging. Mit dem Ausbau der Digitalisierung im Bereich Vertrieb, Produktion und Logistik, der Weiterentwicklung des CRM-Systems, der digitalen Produktionsplanung und - vernetzung mit dem Kunden und vielem mehr wurden wichtige Digitalisierungsmaßnahmen umgesetzt.

Neben den Investitionen in digitale Projekte und Logistik ist eine Hallenerweiterung zur Erhöhung der Produktions- und Lagerkapazitäten erfolgt. Darüber hinaus wurden die Maschinenkapazitäten bei den Forsa Raffstoren – bei welchen es ebenfalls viele Neuheiten gibt – wurden ausgebaut. Traditionell gibt es beim Techniktag neben unternehmens- und produktspezifischen Themen durch einen Workshop auch einen Blick in andere Bereiche.

Plattform für aktuelle Themen

„Uns ist es wichtig, dass wir eine Plattform für aktuelle Themen bieten, die gemeinsam mit einem externen Profi diskutiert und bearbeitet werden und mit denen wir im Anschluss auf die Veranstaltung in der Praxis aufbauen können. In diesem Jahr steht das Thema ‚Abläufe und Prozesse digitalisieren und automatisieren‘ im Fokus. Ein spannendes Thema, das viele Chancen bietet“, so Sebastian Folgner.

Florian Stahl, Trainer, Coach und Geschäftsführer der Icos Akademie gibt im Rahmen eines Workshops Einblick in Digitalisierungschancen, mit denen wiederkehrende Aufgaben automatisiert, bearbeitet und dadurch Freiräume gewonnen werden können. Dabei werden unter anderem auch die Chancen für die Mitarbeitergewinnung praxisnah im Rahmen des Workshops aufgedeckt.

Mehr Informationen zum Unternehmen aus Bad Aibling erhalten Sie über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

15. November 2023

Mit bauelemente bau kostenlos zur R+T

In Kooperation mit der Stuttgarter Messe beziehungsweise der Projektleitung bieten wir den Leserinnen und Lesern von bauelemente bau die Möglichkeit, ein kostenfreies Tagesticket zur R+T 2024 zu beziehen.

Der Weg dazu ist ganz einfach. Sie …

29. Januar 2025

DGNB lädt zum digitalen Jahreskongress 2025

Am 25. und 26. Februar 2025 lädt die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen – DGNB e.V. wieder zu ihrem digitalen Jahreskongress. Zum vierten Mal in Folge bietet das Programm über zwei Tage hinweg einen Formatmix aus …

19. Mai 2025

R+T erfreut sich starker Nachfrage

Starkes Signal für die R+T – Weltleitmesse für Rollladen, Tore und Sonnenschutz: Rund 650 Unternehmen aus aller Welt haben sich knapp zwei Jahre vor Veranstaltungsbeginn zur Teilnahme an der R+T 2027 in Stuttgart angemeldet. Mit rund 78 Prozent …

zur Übersicht


Newsletter