17. März 2022

Deceuninck präsentiert Profilsystem aus 100 Prozent Recyclingmaterial

Das Design von Elegant Infinity wurde für die Profile aus 100 Prozent recyceltem Kunststoff ausgewählt. Fotos: Deceuninck

Das Systemhaus Deceuninck ist der größte Recycler von Hart-Kunststoff in den Benelux-Ländern. Das Unternehmen verarbeitet in seinen Profilen seit Jahren recycelten Kunststoff. Phoenix ist nun das erste System, das zu 100 Prozent aus recyceltem Kunststoff hergestellt wird. Das neue Sortiment ist hauptsächlich für das Projektgeschäft vorgesehen, in dem Nachhaltigkeit und eine geschlossene Kreislaufwirtschaft immer wichtiger werden.

Die Niederlande haben sich ehrgeizige Ziele für die Kreislaufwirtschaft gesetzt. Ab 2023 sollen zum Beispiel alle öffentlichen Aufträge mit recycelten Materialien ausgeführt werden. Bis 2030 will das Land den CO2-Verbrauch in der Bauindustrie halbieren, um bis 2050 eine vollständige Kreislaufwirtschaft zu erreichen. Es ist daher kein Zufall, dass die ersten Phoenix-Projekte in den Niederlanden realisiert wurden. So wurde zum Beispiel Anfang 2021 die Schule Aloysius-Stiftung in Eindhoven mit Phoenix-Fenstern ausgestattet.

Profilsystem Elegant als Basis

Die Wiederaufbereitung von Kunststoff beeinträchtigt nicht seine Qualität, da das Material bis zu zehnmal wiederverwendet werden kann. Darüber hinaus führt das Recycling zu einer Energieeinsparung von 90 Prozent im Vergleich zur Herstellung von neuem Kunststoffrohstoff. Die Phoenix-Kunststoffprofile schneiden in puncto Formstabilität, Widerstands- und Wärmedämmwerte ebenso gut ab wie andere Profile von Deceuninck. Die homogene Oberfläche der Phoenix Profile unterscheidet sich ebenfalls fast nicht von Profilen aus Neumaterial.

Phoenix basiert auf dem Profil Elegant Infinity, das mit seinem flächenversetzten Design einen zeitlosen, modernen Look hat. Ausgewählte Profile sowie den Blockrahmen für den niederländischen Markt bietet das Unternehmen nun auch in einer Variante an, die zu 100 Prozent aus Recycling-Material besteht.

Die Profile sind in 50 verschiedenen Farben, darunter Unidekore, Folierungen in Perlstruktur sowie Aluminium-Optik und eine Auswahl an unterschiedlichen Holzdekoren erhältlich. Das Produkt wird in Deutschland zunächst für spezielle Projekte erhältlich sein und auf Bestellung gefertigt. Die Herstellung erfolgt auf Anfrage mit einer Mindestbestellmenge.

Mehr zum Profilsystem Phoenix von Deceuninck gibt es über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

6. Januar 2025

Bau 2025: Die Vorfreude steigt

In wenigen Tagen öffnet die Bau 2025 in München ihre Türen. Die über 2.000 Aussteller aus mehr als 40 Ländern bieten einen umfassenden Überblick über das gesamte Spektrum der Bau- und Architekturbranche. Produkte und …

21. März 2025

heroal Academy legt neues Weiterbildungsprogramm auf

Die heroal Academy hat ihr Weiterbildungsprogramm für 2025 veröffentlicht und bietet heroal Fachpartnern noch mehr Flexibilität beim Erwerb neuer Kompetenzen. Mit dem vielseitig gestalteten Angebot, das fast 50 Schulungsinhalte umfasst, können …

31. Juli 2025

Neuer Oberlichtöffner von Hautau

Der bewährte motorische Oberlichtöffner Primat kompakt 300 von Hautau zeigt sich ab sofort in einem neuen Gewand und fügt sich nahtlos in die Comfort Drive Technologie ein. Damit stehen viele erweiterte Funktionen zur Verfügung, die beim …

zur Übersicht

Newsletter