14. März 2022

SFS Montageplaner bietet erweiterte Funktionen

Der SFS Montageplaner macht jetzt auch die Planung der oberen und unteren Anschlüsse möglich. Foto: SFS

Der SFS Montageplaner, ein kostenloses, auf einer Lösung des ift Rosenheim aufbauendes Online-Tool des Befestigungsspezialisten, hat sich bereits vielfach im Einsatz bewährt. Mit neuen, praxisnahen Funktionen wird der SFS Montageplaner jetzt noch leistungsfähiger und schafft beste Voraussetzungen für eine zuverlässige Nachweisführung.

Neben der Planung von oberem und unterem Anschluss zählen auch die Integration von Rollladenkästen und -führungsleisten zu den erweiterten Features. Spürbar optimiert wurde zudem die Performance der Isothermen-Berechnung. Darüber hinaus umfasst das Upgrade des SFS Montageplaners sämtliche neu entwickelten Befestigungslösungen von SFS.

Nachweisführung eingeschlossen

Das Prinzip des SFS Montageplaners ist ebenso einfach wie effektiv: Auf Basis seines bewährten Kompendiums hat das Unternehmen die Leistungskennwerte seiner Befestigungssysteme in das Tool integriert. Das erlaubt die Kombination aus hochwertigen Befestigungslösungen und zuverlässiger Nachweisführung. Auch eventuelle Planungsfehler gehören dank der durchdachten Programmierung der Vergangenheit an. Sobald die Eingabe der objektspezifischen Daten abgeschlossen ist, ermittelt der Montageplaner im nächsten Schritt die passenden Befestigungslösungen – schnell, fachgerecht und normenkonform.

Umfassende Dokumentation

Für Sicherheit sorgt die abschließende Dokumentation sämtlicher relevanten Eingaben und Ergebnisse im ift-Montagepass – von den Objektdaten und der Einbausituation nebst CAD-Zeichnung über die Spezifikationen des passenden Befestigers bis zur statischen Bemessung sowie dem Positionsplan der Befestigungspunkte. Die Unterlagen dienen als Eignungsnachweis und besitzen eine hohe Akzeptanz bei Auftraggebern und Prüfingenieuren.

Mehr zum SFS Montageplaner gibt es über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

5. Januar 2024

Die neue bauelemente bau ist da!

In den neuesten Nachrichten auf unserer Startseite sehen Sie einen kurzen Überblick über die Themen der aktuellen Ausgabe von bauelemente bau sowie eine Kurzdarstellung der wichtigsten Artikel. Wenn Sie neugierig geworden sind und es genauer wissen wollen, dann …

11. Oktober 2023

AGC Interpane launcht neues Sonnenschutzglas

Mit den steigenden Erfordernissen beim sommerlichen Hitzeschutz richtet AGC Interpane seine dreifach silberschichteten Sonnenschutzgläser auf bestmögliche Anwendbarkeit beim Weiterverarbeiter aus. Ein Beispiel ist das neue und hochselektive …

21. Juni 2024

Die neue bauelemente bau ist da!

In den neuesten Nachrichten auf unserer Startseite sehen Sie einen kurzen Überblick über die Themen der aktuellen Ausgabe von bauelemente bau sowie eine Kurzdarstellung der wichtigsten Artikel. Wenn Sie neugierig geworden sind und es genauer wissen wollen, dann …

zur Übersicht