31. Januar 2022

Beschlaghändler Alfred Horn richtet sich neu aus

Beschläge für Fenster und Türen sind der wichtigste Bestandteil des Lieferprogramms der Alfred Horn GmbH & Co. KG. Foto: Horn

Die Alfred Horn GmbH & Co. KG mit Sitz in Neuwied hat sich neu ausgerichtet. Der einstmals klassische Baubeschlaghändler will sich künftig als Lösungsanbieter rund um Fenster und Türen im Markt positionieren. Im Rahmen dieser Neuausrichtung wurde das Geschäft mit Privatkunden aufgegeben und Möbelbeschläge aus dem Programm genommen, um sich auf Geschäftspartner im B2B-Geschäft zu konzentrieren. Um die Wandlung des Unternehmens deutlich sichtbar zu machen, hat Horn zudem seinen Markenauftritt im Sinne klarer Botschaften komplett überarbeitet.

Im Rahmen einer Zukunftsanalyse hatte sich Horn bereits Ende 2019 eingehend mit der Entwicklung der Branche beschäftigt. Daraufhin wurde in 2020 eine Vision entwickelt, die 2021 zunächst dem internen Team vorgestellt wurde. Die Vision lautet „Geschäftspartner wertschöpfend beraten“. Was auf den ersten Blick so allgemein und einfach aussieht, ist jedoch von großer Tragweite für das Unternehmen. Neben dem Ziel im Jahr 2030, wo man dieser Vision möglichst nahe gekommen sein will, wurde ebenso für die tägliche Arbeit eine Mission definiert. Aufgrund des Kerngeschäftes lautetet die Mission nach langer Analyse: „Individuell. Sicher. Innovativ. Lösungen rund um Fenster und Türen.“

Dabei wurde immer wieder überprüft, ob das Geschäftsmodell mit dieser Vision und Mission tragfähig sein würde. Sortimente und Zielgruppen, die nicht dieser Mission entsprachen, wurde bereits 2021 mit entsprechender Vorankündigung neu ausgerichtet. „Unsere Geschäftspartner sollen klar erkennen können, wofür wir stehen und in welchen Bereichen wir Wertschöpfung erbringen. Wir müssen trennscharf in eine Richtung für unsere Partner strahlen und nicht in alle Richtungen“, sagt Rolf Horn, Geschäftsleiter des Unternehmens.

Prozesse neu strukturiert, neues Designkonzept erarbeitet

Neben der Entwicklung eines neuen Leitbildes wurde die Unternehmensstruktur angepasst und eine neue Prozesslandschaft geschaffen. Das hatte zusätzliche Investition in die IT-Systeme und in das Marketing erfordert, um eine Markenbotschaft zu senden, die am Leitbild ausgerichtet ist.

Um die Stärke der Marke auch optisch erlebbar zu machen, wurde ein übergeordnetes Designkonzept entwickelt. Es wird geprägt von konsistenten Basiselementen wie Logos, Typografie, Farben und Gestaltungsrastern, die durch ein modernes und frisches Erscheinungsbild das Profil von Horn, die eigenen Dienstleistungen und Produkte bodenständig und glaubwürdig unterstreichen.

Hierzu wurden sowohl die Homepage als auch ein Imagefilm und diverse Broschüren neu entwickelt. Dabei wurden ganz bewusst die Emotionen in der ansonsten technischen Handelsbranche in den Vordergrund gerückt. Die Informationen wurden stark reduziert, denn diese sollen auch weiterhin durch Menschen erbracht werden, um sich trennscharf vom Onlinehandel abzugrenzen. Das Unternehmen legt Wert auf die Feststellung, dass es natürlich auch zahlreiche Möglichkeiten digitaler Lösungen bietet. Dennoch stehe die Kommunikation von Mensch zu Mensch im Fokus.

Den vollständigen Artikel lesen Sie in der kommenden Print-Ausgabe von bauelemente bau, welche am 3. Februar 2022 druckfrisch verschickt wird.

Auf die Homepage der Alfred Horn GmbH & Co. KG gelangen Sie über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

28. Mai 2025

Geiger startet Webshop für Handel und Handwerk

Mit ihrem neuen Webshop baut die Gerhard Geiger GmbH & Co. KG den Kundenservice digital aus. Ziel ist es, die Zusammenarbeit mit professionellen Partnern noch effizienter und nutzerfreundlicher zu gestalten. Mit einem klar strukturierten Aufbau und intuitiver …

6. August 2024

German Windows feiert 40sten Geburtstag

Der Fenster- und Türenhersteller German Windows German Windows (Südlohn-Oeding) kann auf eine 40-jährige Erfolgsgeschichte zurückblicken: Vom Kleinunternehmen in den 1980er-Jahren zum seltenen Vollsortimenter im Markt mit mehr als 400 …

30. August 2024

Mit zwei Trucks durch ganz Europa

Die Sonnenschutz-Fachhändler in Europa dürfen gespannt sein auf eine Tour, die dieses Mal durch 13 Länder mit 60 Etappen führt. Neben dem bekannten schwarzen Truck der Serge Ferrari Group, in dem unter anderem ein neues System für …

zur Übersicht

Newsletter