20. Januar 2022

Lüfter von Siegenia in BIM-Planungstool integriert

Über Allplan Design2Cost können Architekten und Planer auf sämtliche Lüftungsgeräte von Siegenia zugreifen. Foto: Siegenia

Ab sofort sind die Wand-, Fenster- und Fassadenlüfter von Siegenia in das Planungstool Allplan Design2Cost integriert, einer BIM-Lösung für das Entwerfen und Planen von Gebäuden nach Kostengesichtspunkten. Dadurch werde die Einbindung von dezentraler Lüftungstechnik in die Gebäudeplanung einfacher, effizienter und durchgängiger.

Stephan Stoll, Vertriebsleiter Aero/E-Commerce bei Siegenia, begrüßt die Kooperation: „Die hohe Dichtigkeit von Neubauten hat die bedarfsgerechte Be- und Entlüftung zu einem wesentlichen Bestandteil der modernen Architektur gemacht. Die Integration unserer Lüftungsgeräte in Allplan Design2Cost erleichtert die Arbeit von Architekten und Planern und macht ihre Arbeit effizienter.“ Auch Christoph Gaugler, Head of Sales/Marketing bei der Dacoda GmbH, welche diese BIM-Lösung bereitstellt, freut sich über die Zusammenarbeit: „Siegenia verfügt über ein breites Portfolio an hochwertigen Lösungen für die Lüftungstechnik. Die Einbindung des Portfolios in unser Planungswerkzeug Allplan Design2Cost bietet Architekten und Planern klaren Zusatznutzen.“

Durchgängige Lösung

Sogenannte Assistenten in Allplan Design2Cost unterstützen die Nutzer*innen bei der Planung und ermöglichen den visuellen Zugriff auf sämtliche Lüftungsgeräte von Siegenia. Die bedarfsgerechte Auswahl wird dabei durch Piktogramme mit den Eigenschaften und Einbaumöglichkeiten des jeweiligen Geräts unterstützt. Zusätzlich erhalten sie bei den Wandlüftern weiterführende Informationen, beispielsweise zu den Kombinationsmöglichkeiten mit den Laibungskanälen von Siegenia oder zur Art der erforderlichen Kernbohrung. Per Drag & Drop können sie anschließend das gewünschte Lüftungsgerät direkt in ihr Gebäudemodell integrieren. Einfaches, effizientes Arbeiten gewährleistet auch die automatische Erstellung sämtlicher Beschreibungen, Zuordnungen, Ausschreibungstexte sowie Preise im Baukostenmanagement-System Nevaris. Eine Weitergabe als Ausschreibung in gängigen gaeb-Formaten sei zudem gewährleistet.

Auf die Homepage von Siegenia gelangen Sie über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

16. April 2025

Rubo in hilzinger-Familie aufgenommen

Die Unternehmensgruppe hilzinger hat in einer Pressemitteilung und in einer Online-Pressekonferenz bekannt gegeben, dass sie im Rahmen einer Sanierung der Firma Rubo Fenster GmbH & Co. KG aus Porta-Westfalica diesen Standort als zukünftiges …

16. Juli 2024

Jahrestreffen des Flachglas MarkenKreis in Würzburg

Am 20. Juni 2024 fand das Jahrestreffen der Mitglieder im Flachglas MarkenKreis sowie die Generalversammlung der Flachglas eG in Würzburg statt. Die Kooperation setzt in Zukunft weiterhin auf die intensive Zusammenarbeit mit industriellen Partnern und bietet …

14. März 2025

VFF und BF laden zur Fachtagung Statistik und Markt

Am 29. April 2025 veranstalten erstmals der Verband Fenster + Fassade (VFF) und der Bundesverband Flachglas e.V. (BF) gemeinsam die Fachtagung „Statistik und Markt“. Die Veranstaltung findet im Hybrid-Format statt und bietet Teilnehmenden die Wahl …

zur Übersicht


Newsletter