14. Dezember 2021

Beck+Heun baut Aluminiumprofilzentrum

Investition in flexiblere Lieferzeiten

Beck+Heun und das Bauunternehmen Bührer+Wehling beim gemeinsamen Spatenstich. Foto: Beck+Heun

Mit einem symbolischen Spatenstich am 2. Dezember 2021 startete in Mengerskirchen der Neubau eines hochmodernen Aluminiumprofilzentrums von Beck+Heun. Unmittelbar neben dem Verwaltungs- und Produktionsgebäude „Campus“ in der Erlenwiese entstehe in den nächsten Monaten eine der modernsten Produktionslinien für die Fertigung und Konfektionierung von Aluminiumprofilen.

Mehr als drei Millionen Euro investiert der Rollladenkastenspezialist Beck+Heun in die rund 2.000 Quadratmeter große Produktionshalle. Im ersten Schritt sollen hier Aluminiumführungsschienen für das umfangreiche Aufsatzkastenprogramm wie Roka Top® 2, Roka Top® 2 Plus und Roka Top® Shadow 1+2 produziert werden. Dabei setzt man in Mengerskirchen auf modernste Fertigungstechnik. Für die Zukunft sieht man sich durch die Produktionserweiterung deutlich unabhängiger von Zulieferern und damit auch flexibler bei den Liefer- und Reaktionszeiten.

Auch in punkto Nachhaltigkeit und Klimaschutz soll das neue Aluminiumprofilzentrum beispielhaft für die gesamte Region werden: So sorgt die auf dem neuen Hallendach installierte PV-Anlage für die Bereitstellung von Strom aus regenerativen Quellen. Der aus dem Sonnenlicht erzeugte Strom fließt unmittelbar in die Produktion, Überschüsse werden ins Netz eingespeist.

Zugewinn an Unabhängigkeit

„Der Bau des Aluminiumprofilzentrums ist für Beck+Heun ein Meilenstein in der Firmengeschichte, weil wir dadurch einen wichtigen Bestandteil unseres Aufsatzkastenprogramms in Zukunft selbst, vor Ort und individuell fertigen können“, erläutert Inhaber und Geschäftsführer Bernhard Beck. „Zudem schaffen wir 20 neue Arbeitsplätze und damit auch einen Mehrwert für die Region.“

Pünktlich zum 60-jährigen Firmenjubiläum im kommenden Jahr werden die Anlagen fertiggestellt und die Aluminiumprofilproduktion gestartet sein. „Beck+Heun wird mit dieser Investition dem Kundenwunsch nach individueller Herstellung schneller und besser nachkommen“, ergänzt Geschäftsführer Philipp Beck abschließend.

Auf die Homepage von Beck+Heun gelangen Sie über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

10. Januar 2024

Einladung zur Projektvorstellung

Der 22. Februar 2024 ist für die Gewerbliche Akademie für Glas-, Fenster- und Fassadentechnik in Karlsruhe ein besonderer Tag. Denn an diesem Tag wird ein Projekt seiner Bestimmung übergeben, das im Juni 2022 mit einer ernüchternden Erkenntnis …

19. Oktober 2024

Pauly Fenster + Türen: Systemumstellung auf Profile von Veka

Es gibt nicht viele Familienbetriebe in der Branche, die auf eine so lange Firmengeschichte zurückblicken können wie die Pauly Fenster + Türen GmbH aus Hattingen in Nordrhein-Westfalen. Schon 1883 wurde das Unternehmen von August Pauly sen. als …

12. Dezember 2024

Konzepte für sichere Planung und Ausführung

Knapp 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben auch im Norden Deutschlands das Angebot der Partner Triflex, Alumat, Akotherm, Regel-air genutzt, um sich am Fachforum Barrierefreies Bauen über schwellenlose Lösungen, fortschrittliche Systeme, sichere …

zur Übersicht


Newsletter