6. Dezember 2021

Deceuninck sponsert Radsportteam Alpecin-Fenix

Francis Van Eeckhout (l.), CEO der Deceuninck Gruppe, und Philip Roodhooft, Geschäftsführer des Radsporteams Alpecin-Fenix, schließen einen neuen Co-Sponsoring Vertrag. Foto: Deceuninck

Deceuninck freut sich über den abgeschlossenen Sponsorenvertrag mit dem Radsportteam Alpecin-Fenix; die Laufzeit beginnt 2022. Mit diesem Engagement setzt Deceuninck erneut auf die positive Strahlkraft des Radsports. Deceuninck wird nicht nur als Co-Sponsor des Männer-Profiteams auftreten, sondern auch die Mountainbike- und die Cyclocross-Sparte sowie das weibliche Elite-Team fördern.

Die Unterstützung des Frauenradsports und die sportliche Förderung von Spitzen-Athletinnen entsprechen den zentralen Wertvorstellungen von Deceuninck, das als Unternehmen für Vielfalt und Gleichstellung einsteht.

Ab Januar 2022 kooperiert Deceuninck mit Team Alpecin-Fenix, das unter der Leitung von Philip und Christoph Roodhooft steht. Das von Profi Mathieu van der Poel angeführte Team legt auf die Frühjahrsklassiker im Rennkalender besonderen Wert. Mit den Sprintern Jasper Philipsen und Tim Merlier stehen aber auch Etappensiege bei den großen Landesrundfahrten im Fokus. Diese Fahrer werden auch in den Disziplinen Cyclocross und MTB für starke Sponsoring-Präsenz sorgen.

Bis Ende 2021 bleibt Deceuninck Hauptsponsor des „Wolfpacks“. Deceuninck dankt dem Wolfpack für seine Einsätze in den zurückliegenden drei Jahren.

Markenbildung zum Ziel gesetzt

Francis Van Eeckhout, CEO der Deceuninck Gruppe, kommentiert: „Ich bin sehr froh, die Partnerschaft mit Alpecin-Fenix verkünden zu können. Junge Talente fördern und den Frauenradsport unterstützen – hier können wir zwei zentrale Grundwerte unseres Unternehmens konkret umsetzen. Ich persönlich freue mich sehr auf die Frühjahrsklassiker, und ganz besonders auf die Flandern-Rundfahrt. Wir sind überzeugt, dass die enge Zusammenarbeit mit dem Team Alpecin-Fenix beste Voraussetzungen bietet, um unsere Marke über die ganze Saison hervorragend zu präsentieren.“

Mehr Informationen zum belgischen Unternehmen gibt es über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

23. Juli 2024

Finstral und Siegenia feiern 50-jährige Partnerschaft

Bereits seit 1974 setzt Finstral auf Beschlagtechnik aus dem Hause Siegenia. Jetzt feiern die beiden Unternehmen das 50-jährige Bestehen ihrer Partnerschaft. Die jahrzehntelange Geschäftsverbindung wissen beide Unternehmen zu …

11. Dezember 2023

Regel-air feiert Jubiläum

Einen sehr guten Grund zum Feiern gibt es für den Fensterlüfter-Spezialisten Regel-air: Das Unternehmen feiert im Januar seinen 25. Geburtstag. Am 4. Januar 1999 wurde Enbema Becks GbR, Geldern, im Handelsregister eingetragen. Das Besondere dabei: Der …

4. Juli 2025

Bayerwald® spart mit Low-Carbon Glass 208,577 Tonnen CO2 ein

Die Bayerwald® Fenster und Türen GmbH & Co. KG setzt das Low-Carbon Glass von AGC Interpane Glas Deutschland ein. Damit unterstreicht Bayerwald® seinen konsequenten Weg zur Nachhaltigkeit und kann im Jahr 2025 bereits rund 208,577 Tonnen CO2 …

zur Übersicht

Newsletter