17. November 2021

GD Holz zieht positive Bilanz

Mit 2.600 Besuchern war der Branchentag Holz angesichts der Rahmenbedingungen überraschend gut besucht. Foto: GD Holz

Der 16. Branchentag Holz des Gesamtverbandes Deutscher Holzhandel e.V. (GD Holz) am 9. und 10. November in Köln ist trotz der Pandemie erfolgreich verlaufen. Aussteller, Besucher und Veranstalter zeigten sich gleichermaßen zufrieden mit der Veranstaltung in der Kölnmesse.

Mit mehr als 2.600 Besuchern an beiden Tagen kamen mehr Besucher als noch 2019 nach Köln. Dabei wurde unter Beachtung der 3G Regel (Geimpft, Genesen, Getestet) vor allem die Gelegenheit genutzt, sich über die neuen Produkte und Dienstleistungen der Aussteller zu informieren. Die Besucher schätzten vor allem die hohe Qualität der Gespräche mit der Führungsebene der Holzindustrie sowie der Dienstleister der Branche.

Darüber hinaus wurden die kreativen und hochwertigen Ausstellungen der Unternehmen aus den Bereichen Holzfußböden, Türen, Gartenholz, Holzwerkstoffe, Schnitt- und Leimholz, Innenausbau, Holzbau sowie IT und weitere Dienstleister gelobt.

Preise verliehen

Highlight des Branchentages war die Verleihung des 14. Innovationspreises Holz – der Woody Awards 2021. Aus 38 Bewerbungen von innovativen Ideen, Konzepten oder Produkten musste die Jury sich dieses Jahr für die acht herausragendsten Unternehmen in vier Kategorien entscheiden. Der Woody Award ist die Auszeichnung an Unternehmen, deren Ideen, Konzepte und Problemlösungen richtungsweisend für die Branche sind.

Gute Resonanz

Insgesamt zeigt sich Thomas Goebel, Geschäftsführer des GD Holz, sehr zufrieden mit der Durchführung des 16. Branchentages Holz. „Trotz der dynamischen Lage konnten wir den Branchentag Holz 2021 unter Beachtung der Corona-Schutzverordnung durchführen. Das allein ist ein Erfolg! Die positive Resonanz von Besuchern als auch Ausstellern hat uns gezeigt, dass der Branchentag Holz nach wie vor der Treffpunkt der gesamten Branche ist!“

Mehr zum GD Holz erfahren Sie über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

13. Mai 2024

VFF-Webinar „VOB und Recht“

Besonders in baukonjunkturellen Krisen empfiehlt sich den Unternehmen, die Randbedingungen so zu justieren, dass sie ihre wirtschaftliche Standfestigkeit maximal stärken können. Dazu gehören unter anderem die Erwirkung einer zeitnahen Abnahme mit …

10. April 2024

Neues Bearbeitungszentrum bei Lakal in Betrieb genommen

Bereits im November und Dezember sind im neuen Bearbeitungszentrum von Lakal die ersten Endleisten vom Band gelaufen. Seit Anfang des Jahres ist die neue Anlage nun komplett in den Produktionsablauf integriert. Die Automatisierung dieser Prozess ist für …

12. März 2025

Internorm steigert Marktanteile in unruhigen Zeiten

Internorm erzielte in einem herausfordernden Marktumfeld im Geschäftsjahr 2024 einen Umsatz von 431 Millionen Euro. Dies entspricht einem Rückgang von 13 Prozent. Beim Auftragseingang hingegen wurde mit 423 Millionen Euro nahezu der Vorjahreswert …

zur Übersicht


Newsletter