27. September 2021

Deceuninck ab 2022 mit neuem CEO

Bruno Humblet. Foto: Deceuninck

Zum 1. Januar 2022 übernimmt Bruno Humblet die Führungsposition des CEO bei Deceuninck. Gleichzeitig wird Francis Van Eeckhout, der die Funktion zwischenzeitlich wahrgenommen hatte, ab dem 1. Januar 2022 zum Vorstandvorsitzenden des Aufsichtsrats ernannt. Marcel Klepfisch, der bislang den Vorstandsvorsitz innehatte, bleibt unabhängiges Mitglied des Aufsichtsrats, Mitglied des Vergütungs- und Ernennungsausschusses sowie Mitglied des Prüfungsausschusses.

Francis Van Eeckhout: „Ich freue mich sehr, die Ernennung von Bruno Humblet zum CEO von Deceuninck bekannt zu geben. Seine Erfahrung in der Führung globaler Unternehmen macht ihn zur idealen Besetzung für diesen Posten. Gleichzeitig möchte ich Marcel Klepfisch ausdrücklich für seine starke Führung als Vorsitzender des Aufsichtsrats in turbulenten Zeiten danken. Ich freue mich, dass er sich bereit erklärt hat, weiterhin Mitglied des Aufsichtsrats zu bleiben. Der Wechsel an der Unternehmensspitze wird reibungslos verlaufen, da Bruno Humblet im vergangenen Jahr aktiv im Aufsichtsrat mitgewirkt hat und ich in meiner künftigen Rolle als Executive Chairman weiterhin eng an der Festlegung der strategischen Ausrichtung der Gruppe beteiligt sein werde. Vor uns liegt eine große Zukunft und ich bin überzeugt, dass dieser Führungswechsel der richtige nächste Schritt ist, um das Potenzial von Deceuninck weiterzuentwickeln.“

Marcel Klepfisch: „Ich bin sehr glücklich, dass es dem Aufsichtsrat gelungen ist, einen nahtlosen Führungswechsel bei Deceuninck herbeizuführen. Mit der starken Führung und unternehmerischen Tatkraft von Francis Van Eeckhout als CEO hat sich das Unternehmen in den letzten Jahren sehr gut entwickelt und in den vergangenen zwölf Monaten Rekordumsätze und -gewinne erzielt. Wir haben die Corona-Krise vorbildlich gemeistert und befinden uns auf einem starken Wachstumskurs. Der Aufsichtsrat unterstützt den angekündigten Führungswechsel voll und ganz. Ich bin überzeugt, dass Francis Van Eeckhout und Bruno Humblet sehr gut zusammenarbeiten werden, um die ehrgeizigen Ziele von Deceuninck zu verwirklichen.“

Bruno Humblet (geboren 1965) ist seit Oktober 2020 Mitglied des Aufsichtsrats von Deceuninck NV. Er besitzt einen Masterabschluss in Wirtschaftsingenieurwesen von der Solvay Busi-ness School und hatte zuvor verschiedene Führungspositionen bei Bekaert und Procter & Gamble inne.

Auf die Homepage von Deceuninck gelangen Sie über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

18. Juli 2024

„Transformation Stadt/Land/Quartier“ ist Leitthema der Bau 2025

Statistisch gesehen leben derzeit rund 56 Prozent der Weltbevölkerung in Städten. Eine Zahl, die bis 2050 auf 70 Prozent ansteigen soll. Die daraus resultierenden sozialen, wirtschaftlichen und ökologischen Herausforderungen sind bereits heute …

16. Januar 2025

AGC Glass Europe erwirbt über AGC Interpane die SGT-Gruppe 

Mit Wirkung zum 1. Januar 2025 erweiterte AGC Interpane (eine 100-prozentige Tochtergesellschaft von AGC Glass Europe) ihre Aktivitäten durch die Übernahme eines der größten Sicherheitsglashersteller Europas, der Sicherheitsglastechnik …

28. Mai 2025

Geiger startet Webshop für Handel und Handwerk

Mit ihrem neuen Webshop baut die Gerhard Geiger GmbH & Co. KG den Kundenservice digital aus. Ziel ist es, die Zusammenarbeit mit professionellen Partnern noch effizienter und nutzerfreundlicher zu gestalten. Mit einem klar strukturierten Aufbau und intuitiver …

zur Übersicht

Newsletter