22. September 2021

Marktstart für neues Fenstersystem Gealan-Linear®

Optisch zeichnet sich das neue System Gealan-Linear® durch klare Konturen und schlanke Ansichten aus. Foto: Gealan

Das neue Profilsystem Gealan-Linear® zeichne sich durch ein modernes Design, klare und geradlinige Konturen sowie schmale Ansichten aus. Optisch passe die Konstruktion damit zu den aktuellen Bau-Trends. In dem Allround-System mit 74 Millimetern Bautiefe stecke nach Ansicht der Entwickler alles, was Architekten, Fensterhersteller, Bauherren und Renovierer von einem zeitgemäßen und zuverlässigen System erwarten. Die Markteinführung wurde in den vergangenen Monaten gemeinsam mit mehr als 40 europäischen Pilotkunden vorbereitet.

„Wir haben das System mit Blick auf Kundenbedürfnisse konzipiert“, betont Andre Wünsche, Bereichsleiter für Produktmanagement bei Gealan. „Gealan-Linear® wurde dahingehend optimiert, sich nahtlos in Produktionsprozesse einzufügen.“ Ivica Maurović, Sprecher der Geschäftsleitung und Geschäftsführer Vertrieb, Marketing und Systementwicklung bei Gealan, freut sich über den Marktstart des neuesten Profilsystems seines Hauses: „Design, Leistung, Produktionseffizienz und Systembreite machen Gealan-Linear® einzigartig.“

Für Neubauten und Renovierungen

Der Systemflügel ermöglicht sehr schmale Ansichtsbreiten von nur 110 Millimeter und dadurch große Glasanteile bei gleichzeitigem Einsatz von Standardbeschlägen. Das konsequente lineare Design wird auch auf der Raumseite durch passende Glasleisten mit 90°- Optik unterstützt.

Mit seiner Bautiefe von 74 Millimeter ist das System sowohl für Neubau- als auch Sanierungsprojekte geeignet. Neben den Fensterprofilen für alle Einbausituationen bietet Gealan passende Haus- und Terrassentürensysteme an. Schiebe-Lösungen im Gealan-Linear®-Design gehören ebenso dazu: Im System Gealan-Smoovio® steht ein optisch passender Schiebeflügel zur Verfügung.

Einfach in der Verarbeitung

Die Konstruktion kann vom Fensterhersteller schnell verarbeitet und unkompliziert gelagert werden. Möglich machen das die Profilkonstruktionen und intelligente Detaillösungen beim Zubehör. Die hohe Kompatibilität innerhalb des Systems, aber auch zu anderen Gealan-Systemen, reduziere den Umfang der benötigten Profile, Zubehörartikel und Aussteifungen. Daher überzeuge das neue System auch durch Wirtschaftlichkeit und schont gleichzeitig Ressourcen. Es können bei Bedarf große Aussteifungen eingesetzt werden, die maximale Stabilität auch bei hohen statischen Anforderungen bieten.

Nicht nur im Standardflügel und im Blendrahmen mit 72 Millimeter Ansicht können einheitliche Aussteifungen verwendet werden. Ebenso teilen sich Pfosten, Stulp und der Blendrahmen mit 84 Millimeter Ansicht ein Aussteifungskonzept. Die Anzahl der notwendigen Stahlvarianten wird dadurch auf ein Minimum reduziert. Ebenso kommen zahlreiche bestehende Aussteifungen aus anderen Systemen zum Einsatz. So wurde zum Beispiel das Aussteifungskonzept der Flügelprofile für Haus- und Balkontüren aus dem System S 8000 für das System Gealan-Linear® übernommen. Ein Beispiel für eine der Neuerungen im Bereich des Zubehörs sind die Stulpaußenkappen, die bereits werkseitig über eine integrierte, verdeckt liegende Entwässerung verfügen. Eine Nachbearbeitung in der Fertigung ist dadurch nicht mehr erforderlich.

Mehr dazu lesen Sie in der kommenden Ausgabe von bauelemente bau, welche am 7. Oktober druckfrisch verschickt wird.

Das neue System Gealan-Linear® ist einem Video – welches Sie über diesen Link erreichen – dargestellt.

Weitere Informationen zum System gibt es über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

11. Februar 2025

Helmut Meeth GmbH & Co. KG stellt Insolvenzantrag

Die Helmut Meeth GmbH & Co. KG hat am 6. Februar 2025 aufgrund von Zahlungsunfähigkeit einen Insolvenzantrag gestellt. Das zuständige Amtsgericht Wittlich ist dem Antrag gefolgt und hat am gleichen Tag Rechtsanwalt Dr. Alexander Jüchser von …

9. Februar 2024

Erfolgreicher Tag der Monteure 2024 bei Helmut Meeth®

Der diesjährige Tag der Monteure beim Fensterbau-Unternehmen Helmut Meeth® in Wittlich, der am 25. und 26. Januar 2024 stattfand, war ein großer Erfolg. Rund 70 engagierte Monteure nahmen an zwei Tagen an sechs informativen Praxis-Workshops teil, …

14. September 2023

„Die Digitalisierung ist in der Branche angekommen“

Die 3E Datentechnik GmbH mit Sitz in Oberkochen bei Aalen blickt in diesem Jahr auf stolze 30 Jahre ihres Bestehens zurück und feiert damit ein bedeutendes Firmenjubiläum. Im Interview mit den Geschäftsführern Gerhard und Moritz Ebert sprachen …

zur Übersicht

Newsletter