9. September 2021

Nice kündigt Investitionsplan für neue Business Unit an

Das Angebot des Geschäftsbereiches Sun Shading Solutions umfasst die Anwendungen Rollläden, textiler Sonnenschutz, Jalousien und Fassade mit den Marken Nice und elero. Foto: Nice

Mit umfangreichen Investitionen in zweistelliger Millionenhöhe für die nächsten drei Jahre möchte Nice die Fertigungskapazität seiner noch jungen Business Unit Sun Shading Solutions weiter steigern. „Im Fokus unserer Aktivitäten stehen unsere Kunden. Die Investitionen werden dazu beitragen, dass wir auch steigende Mengen zeitnah liefern können, um den Anforderungen unserer Marktpartner jederzeit gerecht zu werden“, erklärt Enzo Viola, CEO von elero und der Geschäftseinheit Sun Shading Solutions.

Der Anfang dieses Jahres neu gegründete Geschäftseinheit, die für alle Sonnenschutzaktivitäten der Gruppe verantwortlich ist, ist mit dem Know-How von elero sowie Nice als weltweit agierender Player bestens aufgestellt. Das Angebot umfasst die Anwendungen Rollläden, textiler Sonnenschutz, Jalousien und Fassade mit den Marken Nice und elero. Die dynamische Marktentwicklung und die Gewinnung von Neukunden im laufenden Jahr trugen dazu bei, dass für 2021 ein zweistelliges Umsatzwachstum erwartet wird.

Langfristige Strategie

Weltweite Schwierigkeiten bei der Rohstoffversorgung und die damit verbundene Verteuerung haben sich zu einer Herausforderung entwickelt. Um darüber hinaus kundengerechte Lieferzeiten bei gleichzeitig steigender Nachfrage zu ermöglichen, verfolgt die Business Unit eine langfristige Strategie, die auf drei Säulen beruht.

Bereits im November 2021 wird die Produktionskapazität von elero-Rohrmotoren im Werk Schlierbach verdoppelt. Außerdem werden die Kompetenzen der Business Unit genutzt, um die Produktion zu vertikalisieren: Wichtige Komponenten werden inhouse gefertigt, um in den kommenden Jahren effizienter und unabhängiger vom Weltmarkt auf die Nachfrage reagieren zu können.

In einem dritten Schritt werden Nice und elero mit dem Ausbau der Outbound-Logistik näher zum Kunden kommen. Dabei spielen sowohl eine noch höhere Logistikkompetenz als auch die räumliche Nähe zu den Abnehmern in den wichtigsten Märkten eine maßgebliche Rolle.

„Internationale Marktposition schneller stärken“

„Wir sind zuversichtlich, dass mit der langjährigen Erfahrung von elero im Bereich Sonnenschutz und der globalen Stärke von Nice unser mittel- und langfristiger Geschäftsplan auf einer guten Grundlage steht. Die geplanten Investitionen sind strategisch besonders bedeutsam: Sie werden dazu beitragen, die weitere Entwicklung sicherzustellen und gleichzeitig unsere Marktposition auf internationaler Ebene noch schneller stärken“, sagt Roberto Griffa, CEO von Nice.

Auf die Homepage von Nice geht es hier entlang…

...und zum Internetauftritt von elero gelangen Sie über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

14. August 2024

Mehrwertkonzepte für jeden Bedarf

Die QuinLine® Hebeschiebetür von Schmidt wird ganz individuell nach Kundenbedarf gefertigt. Dabei gleicht keine Tür der anderen. Neben den generellen Optionen wie zum Beispiel bei der Farbwahl, den Schwellenlösungen oder den …

8. April 2024

SKZ unterstützt Unternehmen bei der Nachhaltigkeit

Das Kunststoff-Zentrum SKZ verfügt bereits seit 19 Jahren über eine Forschungsgruppe zum Thema Nachhaltigkeit. Dadurch können Wissenschaftler am Würzburger Kunststoffinstitut auf einen riesigen Erfahrungsschatz und eine umfassende Datenbank …

7. Januar 2025

Schüco Interior Systems KG geht an Rheingold Capital

Die Schüco International KG trennt sich von ihrer Tochter Schüco Interior Systems KG mit Produktionsstandort Borgholzhausen. Das Unternehmen wird von Rheingold Capital übernommen. Die im Mai 2024 gestartete Suche nach einem strategischen Partner …

zur Übersicht

Newsletter