6. September 2021

Ventana baut Kapazitäten weiter aus

Resümee nach 1,5 Jahren Aluminium-Produktion

Die Aluminium Hebe-Schiebe-Türen bieten vielfältige Möglichkeiten, zum Beispiel als dreispurige Variante. Foto: Ventana Deutschland GmbH & Co. KG

Vor rund 18 Monaten wurde beim Sonderfenster-Spezialisten Ventana im westmünsterländischen Vreden die erste Hebe-Schiebe-Tür aus Aluminium gefertigt. Seit 2020 können Ventana-Kunden neben den Sonderelementen und Hebe-Schiebe-Türen aus Kunststoff auch Produkte aus Aluminium beziehen.

Mit einer 1.500 Quadratmetern großen und eigens für die Aluminium-Produktion angemieteten Produktionshalle hat sich die Ventana Deutschland GmbH & Co. KG nicht nur platztechnisch vergrößert; auch die Anzahl der Beschäftigten konnte im Bereich Aluminium deutlich ausgebaut werden. Mit mittlerweile zehn Mitarbeitern in der Produktion können die kontinuierlich steigenden Anfragen bestens bedient werden. Um für die neue Produktsparte bestens aufgestellt zu sein und wie im Bereich Kunststoff auch in der Sparte Aluminium vor allem mit Qualität und gutem Service punkten zu können, hat Ventana mit erfahrenen Metallbauern, wie Produktionsleiter Aluminium Bernd Ciesla, externes Know-how ins Team geholt.

„Aus Gesprächen mit Partnern in der Branche merken wir in der Metallbranche einen deutlichen Bedarf nach Spezialisierung und dem passenden Spezialisten. Insbesondere Hebe-Schiebe-Türen und Faltanlagen sind auch in dieser Branche oft nicht Teil des Kerngeschäfts, sondern werden auftragsbezogen gefertigt. Da stellen wir uns gerne als kompetenter Partner für die Fertigung zur Verfügung“, so der geschäftsführende Gesellschafter Stefan Schwanekamp.

Und auch in der Kunststoff-Branche steigen die Anfragen nach Alternativen zur klassischen Kunststoff Hebe-Schiebe-Tür. Die Möglichkeiten der Aluminium Produkte werden vor allem in Bezug auf Dimensionen oder schlankere Profilansichten mittlerweile auch für Kunststoff-Befürworter immer attraktiver. Gleichzeitig bietet sich für Ventana die Chance, Synergien – beispielsweise im Bereich der Sockelelemente – aus dem Kerngeschäft Kunststoff zu ziehen und hier auf das Know-how der letzten 25 Jahre zurückzugreifen.

Erweiterungen am Hauptsitz

In Zukunft soll es am Ventana-Hauptsitz in Vreden räumlich zu Veränderung und Wachstum kommen. Die aktuell ausgelagerte Aluminium-Produktion werde dauerhaft an die Kunststoff-Produktion angebunden. Denn auf dem Gelände des Firmensitzes mit 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Produktion und Verwaltung wird die Produktions- und Unternehmensfläche erweitert. Der Startschuss soll noch in diesem Jahr fallen. Die Fertigstellung des zusätzlichen Firmengebäudes ist für 2023 anvisiert. Dieses biete dann weitere Wachstumsmöglichkeiten für den neuen Bereich Aluminium, aber auch für den Bereich der Kunststoff-Sonderfenster und Hebe-Schiebe-Türen, sodass in Zukunft der steigende Bedarf im Markt bedient werden kann.

Auf die Homepage des Sonderfenster-Herstellers gelangen Sie über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

1. März 2024

bb-Messe-Highlights Fensterbau: Glas und Zubehör

Vom 19. bis 22. März 2024 öffnet die Fensterbau Frontale wieder ihre Pforten für das Fachpublikum. Damit Sie Ihren Messerundgang auf dem Münchner Messegelände vorab genau planen und die Ihnen zur Verfügung stehende Zeit optimal nutzen …

22. Februar 2024

Erste revitalisierte Fassade bei Lenderoth vorgestellt

Unter dem Motto „Fassadenbau der Zukunft“ fand am 15. Februar 2024 beim Bremer Metallbauunternehmen Lenderoth die offizielle Vorstellung einer revitalisierten Fassade statt. Einbauort der besagten Fassade war das Gebäude von Lenderoth selbst, ein …

11. Oktober 2024

Neue Möglichkeiten durch 30 Jahre Entwicklung

Die Oknoplast Gruppe feiert in diesem Jahr ihr 30-jähriges Bestehen. In diesen vergangenen drei Dekaden hat es das Unternehmen geschafft, sich einen festen Platz auf dem europäischen Fenstermarkt zu sichern. Die Gruppe ist heute in insgesamt 21 …

zur Übersicht

Newsletter