27. August 2021

Lakal investiert in die Zukunft

Im Bild die neue Doppelarretiermaschine. Foto: Lakal

Lakal kann auf fast 100 Jahre Firmengeschichte zurückblicken. Im Produktportfolio befinden sich Lösungen rund um Rollladen, Tore, Insektenschutz und Raffstores. Seit dem Umzug von Lakal an den neuen Standort in Saarlouis setzt das Unternehmen auf eine systematische Weiterentwicklung zum Industrieunternehmen mit der Losgröße 1.

Neben der Digitalisierung der Prozesse steht dabei auch die Um- und Aufrüstung des Maschinenparks im Mittelpunkt. In den letzten beiden Jahren hat Lakal unter anderem in eine Doppelarretiermaschine, einen Torschienenautomat und einen Wellensägeautomat investiert. Weitere Investitionen sind bereits beschlossen, beispielsweise im Bereich Verpackung und Versand. Damit verfolgt Lakal die Strategie der konsequenten Weiterentwicklung vom Handwerks- zum Industrieunternehmen.

„Unser Ziel ist es, unseren Kunden schnell die passende Lösung zu liefern“, sagt Geschäftsführer Yannick Gross. „Daher setzen wir auf schlanke Prozesse, die eine schnelle Produktion in der Stückzahl 1 ermöglichen. Gleichzeitig können unsere Kunden sicher sein: mit den Investitionen stellen wir auch in Zukunft die Qualität unserer Produkte für unsere Kunden sicher.“ Auch für die nächsten Jahre hat sich Lakal klare Investitionsziele gesetzt und wird in die weitere Modernisierung der Anlagen und der Prozesse investieren.

Auf die Homepage von Lakal gelangen Sie über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

29. Januar 2025

DGNB lädt zum digitalen Jahreskongress 2025

Am 25. und 26. Februar 2025 lädt die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen – DGNB e.V. wieder zu ihrem digitalen Jahreskongress. Zum vierten Mal in Folge bietet das Programm über zwei Tage hinweg einen Formatmix aus …

13. August 2024

Niveau verbindet Natur und Nachhaltigkeit

Das neue Holz/Aluminium-Fenster in Fichte Altholz der Niveau Fenster Westerburg GmbH verbindet Pflegeleichtigkeit und Witterungsbeständigkeit auf der Außenseite mit dem besonderen Charme eines absoluten Natur-Looks auf der Innenseite. Hierzu werden …

5. August 2024

VFF-Fachtagung VOB & Recht als Informations-Booster

Die diesjährige VFF-Fachtagung VOB & Recht findet am 30. Oktober 2024 von 10:30 Uhr bis 16:15 Uhr im IntercityHotel Frankfurt Airport statt. Am Vormittag steht das Schwerpunktthema „Notwendige Vorleistungen des Auftraggebers als Grundlage zur …

zur Übersicht


Newsletter