18. August 2021

Kochs bietet Fenster ohne sichtbare Nut

Neue Schweißtechnik von Urban eingesetzt

Das neue Visign-Fenster von Kochs ohne sichtbare Gehrung. Foto: Ingo Jensen / Kochs

Die Kochs GmbH aus Herzogenrath bei Aachen bietet ihren Kunden mit „Visign“ eine neue Fenstergeneration mit einer außergewöhnlichen Fensteroptik. Denn die Eckverbindung ist fast unsichtbar. Möglich macht das eine neue Schweiß- und Frästechnik von Urban, die verhindert, dass beim Verschweißen der Profile eine Schweißraupe entsteht.

„Gerade bei farbigen Kunststofffenstern sind die Ansprüche der Kunden, was die Optik angeht, sehr hoch. Umso stolzer sind wir, dass wir mit der neuen 'Visign'-Generation neu Maßstäbe setzen können. In der Eckverbindung gibt es keine auffällige Nut mehr, mit dem bloßen Auge kann man kaum erkennen, dass es sich um geschweißte Profile handelt“, sagt Daniel Kochs, der das Unternehmen gemeinsam mit seinem Vater Friedrich und seinem Onkel André leitet. Nicht nur die Unternehmerfamilie, sondern vor allem auch deren Kunden seien begeistert. „Die Nachfrage ist gewaltig. Unser Visign-Fenster rockt den Markt“, freut sich Daniel Kochs.

Auf die Fräsbearbeitung kommt es an

Über den durchschlagenden Erfolg der neuen Fensterlinie freut man sich auch ein paar hundert Kilometer südlich, bei der Urban GmbH & Co. Maschinenbau KG in Memmingen. Denn hier wurde die neue Verarbeitungstechnologie entwickelt, welche das Design von folierten Kunststofffenstern nachhaltig verändert. Bei der Cut-Variante seiner Vierkopf-Schweißmaschine AKS 9610/4 hat Urban an den Schweißköpfen spezielle Fräser installiert, die bereits vor dem Schweißvorgang Material abtragen, so dass im Fügeprozess keine Schweißraupe mehr entstehen kann.

„Für uns kam die Entwicklung von Urban genau zur richtigen Zeit, denn durch die Fräsbearbeitung in der Schweißmaschine ersparen wir uns das bisher übliche Colorieren in der Verputzmaschine. Außerdem ist das optische Ergebnis der neuen Cut-Variante deutlich harmonischer und homogener“, sagt Norbert Piek, Prokurist und Technischer Leiter bei Kochs.

Zusätzliche Informationen zum Fensterbau-Unternehmen und dem neuen Visign-Fenster finden Sie hier.

Mehr Infos zum Maschinenlieferanten gibt es hier.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

6. September 2024

Rodenberg launcht digitales Format „Porta Vision“

Die Rodenberg Türsysteme AG mit Stammsitz in Porta Westfalica hat sich nicht erst in den letzten Jahrzehnten als führender Anbieter von Haustürfüllungen in Deutschland und auch in Europa positioniert. In seiner 45-jährigen Geschichte …

1. August 2025

Umfirmierung von Winkhaus unterstreicht europäische Ausrichtung

Das Unternehmen Winkhaus hat zum 1. August 2025 die nächste Phase seiner langfristigen Strategie eingeläutet: Die Aug. Winkhaus SE & Co. KG firmiert ab sofort unter Aug. Winkhaus SE (Societas Europaea). Mit diesem Schritt trägt Winkhaus den …

18. Februar 2025

Gealan erneut als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet

Mit der Auszeichnung zum Leading Employer 2025 gehört die Gealan Fenster-Systeme GmbH auch im neuen Jahr zu den „Top 1%“ aller Arbeitgeber in Deutschland. Eine unabhängige Initiative würdigt damit zum wiederholten Male Gealans …

zur Übersicht

Newsletter