8. Juni 2021

Windor bietet Fenster-Recycling per App

Windor Inhaber und Geschäftsführer Wolfgang Trinczek setzt sich für ressourcenschonende Verfahren ein. Foto: Windor

Seit 2017 ist der Fensterhersteller Windor aus Bleicherode Premiumpartner von Rewindo. Sämtliche Produktionsreste und auch alle anfallenden Altfenster gelangen dadurch in den Recycling-Kreislauf. Jetzt bietet das Unternehmen seinen Handelspartnern die Bestellung von Recycling-Containern via Smartphone-App an.

Dafür wurde die bereits bestehende Windor-Gestell-App erweitert, die das Management der Transportgestelle vereinfacht. Neben der Abholung leerer Gestelle lassen sich damit nun auch Container für Altfenster ordern. Die intuitive Menüführung erleichtert die Handhabung: Der Anwender gibt Lieferadresse, Wunschtermin, Menge und Materialart der Fenster ein und sendet per Klick seine Preisanfrage an einen der beiden angeschlossenen Recyclingbetriebe. Der Fenster-Recycling-Service Rewindo arbeitet unter anderem mit Biotrans und Dekura zusammen.

Das Angebot kommt dann direkt auf das Smartphone. Auch die Abholung oder der Tausch von Containern wird mit wenigen Klicks bestellt. „Als Partner der Fensterprofis ist uns sehr daran gelegen, Abläufe zu optimieren und Ressourcen zu schonen“, sagt Windor Geschäftsführer Wolfgang Trinczek. „Die erweiterte App-Funktion verbindet beide Nutzen ideal miteinander.“

Erfahrung in Wiederverwertung

Mehr als 35.000 Tonnen PVC-Regranulat konnten laut Rewindo über den Recycling-Kreislauf allein im Jahr 2019 aus Altfenstern gewonnen werden. Windor recycelt 100 Prozent der Produktionsreste. „In den Profilen, die wir für neue Fenster verarbeiten, stecken bis zu 65 Prozent recyceltes Material“, sagt Trinczek. Insgesamt wurden damit bei Windor in 2020 rund 300 Tonnen CO2 eingespart. Diese Maßnahme sei ein wichtiger Schritt auf dem Weg zum CO2-neutralen Unternehmen, welches Windor bis 2030 sein will. Aktuell wird in Bleicherode außerdem in Photovoltaik, Optimierung der Druckluft durch Wärmerückgewinnung und effektive Heizsysteme investiert.

Auf die Homepage von Windor gelangen Sie über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

22. Januar 2025

Roto übernimmt Eigentümerschaft an Elzett Sopron

Die Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH (Roto FTT) hat die verbleibenden 50 Prozent der Anteile der ungarischen Firma Elzett Sopron Felületkezelö Kft. von der französischen Dom Security Société par actions …

29. Mai 2024

Echte Kreislaufwirtschaft mit End-of-Life Aluminium

Aluminium spielt eine wichtige Rolle beim zukunftsgerechten Bauen. Dank der endlosen Recycelbarkeit lassen sich mit dem Werkstoff wertvolle Ressourcen einsparen und CO2-Emissionen reduzieren. Wicona bietet vor diesem Hintergrund schon heute Fenster- und …

19. Februar 2025

Branchentreff NFF 2025 mit neuen Highlights

Von der Bearbeitung des Holzes über die Beschlag- und Befestigungstechnik oder wärmedämmende Unterbauprofile bis zur Lüftungs- und Dichtungstechnik: Nach der erfolgreichen Auftaktveranstaltung präsentiert sich der NFF – …

zur Übersicht

Newsletter