19. Mai 2021

„3. International Next Facade Summit“ beleuchtet Entwürfe und Projekte aus aller Welt

ToHa Tower, Tel Aviv. Foto: Bruno Asa

„Think Globally, Build Locally“: Unter diesem Motto präsentieren renommierte Architekten und Planer beim 3. International Next Facade Summit am 24. Juni 2021 ab 16:00 Uhr (CET) herausragende Architekturprojekte und außergewöhnliche Gebäudehüllen aus aller Welt. Die von Wicona initiierte Veranstaltung wird in englischer Sprache im Livestream übertragen.

Worauf kommt es bei der Planung und Realisierung anspruchsvoller Architektur in internationalen Märkten an? Zum Start gibt der in Israel geborene und vielfach international ausgezeichnete Architekt und Designer Ron Arad Einblicke in seine Philosophie und die Projekte des von ihm 1989 gegründeten Büros Ron Arad Associates Ltd. (London). Zu den Highlights gehört zum Beispiel der 28-stöckige ToHa Tower in Tel-Aviv. Das spektakuläre Gebäude-Ensemble ähnelt optisch einem „Eisberg auf drei schmalen Stelzen“.

Im Anschluss berichtet Tobias Walliser – Mitbegründer des “Laboratory for Visionary Architecture” (LAVA) und Professor für Architektur und Innovative Bau- und Raumkonzepte an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart – über aktuelle LAVA-Projekte. Charakteristisch für das angesehene Berliner Architekturbüro ist die Verbindung von innovativen Entwürfen mit einem vollständig integrierten Planungsprozess unter Nutzung neuester digitaler Entwurfswerkzeuge. Ein gutes Beispiel dazu ist der für die Expo 2020 in Dubai gestaltete „Deutsche Pavillon“ – ein viel beachtetes vertikales Ensemble von Gebäudeteilen, das von einer gemeinsamen Struktur gefasst wird.

Tiefgreifende Expertise bei unterschiedlichsten Bauvorhaben

Über jahrelange Expertise mit Projekten in internationalen Märkten verfügt auch Louis Becker von Henning Larsen Architects (Kopenhagen). Als Global Design Principle ist er Teil des Executive Management Teams und treibende Kraft der Internationalisierung des Büros. Dabei gilt Becker insbesondere als Vorreiter bei der Markteinführung und Positionierung von Henning Larsen auf dem nordamerikanischen Markt. Eines der weltweit bekannten Projekte ist zum Beispiel der kürzlich erweiterte Apartmentkomplex „The Wave“ im dänischen Vejle. Aktuell plant Henning Larsen Architects mit dem 144 Meter hohen „Goethenborg Citygate“ zudem den höchsten Büroturm in der nordischen Region.

Architekt Andreas Moser – Founding Partner von Cyrus Moser Architekten – wird als letzter Referent seine Erfahrungen schildern. Unter dem Motto „Next Architecture“ begeistert das Frankfurter Büro mit unverwechselbaren Entwürfen und einer ganz eigenen visuellen Sprache. Aktuelle Projekte sind beispielsweise das Hochhaus „One Forty West“ in Frankfurt sowie der ebenfalls in der Mainmetropole geplante 106 Meter hohe Senckenberg-Turm mit einem vielfältigen Nutzungsmix aus Büro, Hotel, Wohnen und Gastronomie. Das architektonisch beeindruckende und nachhaltige „Green Building“ wurde mit der BREEAM-Excellent-Zertifizierung ausgezeichnet, wozu auch Wicona einen wichtigen Teil beitragen konnte. Denn die Fassade wurde mit Hydro Circal 75R realisiert – einer nachhaltigen Aluminiumlegierung mit einem End-of-Life-Recyclinganteil (EoL) von mindestens 75 Prozent.

Die Teilnahme via YouTube Livestream ist kostenlos. Die Anmeldung ist ab sofort unter diesem Link möglich.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

20. Oktober 2025

Schörghuber eröffnet neue Niederlassung in Kaltenkirchen

Die Schörghuber Spezialtüren KG baut ihre Präsenz im Norden Deutschlands aus: Im Sommer 2025 wurde die neue Niederlassung Kaltenkirchen in den Räumlichkeiten der Hörmann Niederlassung Hamburg eröffnet. Mit diesem Schritt nutzt …

6. Januar 2025

Bau 2025: Die Vorfreude steigt

In wenigen Tagen öffnet die Bau 2025 in München ihre Türen. Die über 2.000 Aussteller aus mehr als 40 Ländern bieten einen umfassenden Überblick über das gesamte Spektrum der Bau- und Architekturbranche. Produkte und …

20. August 2025

Nova Hüppe feiert 20-jähriges Bestehen

Nova Hüppe, Spezialist für Sonnen- und Wetterschutz aus Oldenburg, der seine Wurzeln in der 1889 gegründeten Firma von Justin Hüppe hat, feiert in diesem Jahr die Neugründung des Unternehmens vor 20 Jahren. Ein Meilenstein, der Ende Juni …

zur Übersicht


Newsletter