26. April 2021

Vier neue Silos und 50 Prozent mehr Mischkapazität

Einer der insgesamt vier Dryblend-Silos, die derzeit installiert werden. Foto: aluplast

Für den Karlsruher Systemgeber aluplast stehen die Zeichen derzeit auf Wachstum. Nachdem die Corona-Pandemie im Frühjahr 2020 die Märkte kurzzeitig lahm legte, hat sich der Bausektor schnell wieder erholt. Vor allem der deutsche Fenstermarkt habe sich für das Unternehmen gut entwickelt. Deshalb sei das Unternehmen mit einem hohen Auftragseingang in das neue Jahr gestartet.

Um die Bestellungen schneller bearbeiten zu können, hat das Unternehmen nun in vier Dryblendsilos und eine neue Mischlinie investiert, die derzeit am Standort in Karlsruhe installiert werden. Mit den Maßnahmen kann die Mischkapazität um 50 Prozent gesteigert werden.

„Wir freuen uns, dass die Silos jetzt da sind. Den Platz für die Erweiterung haben wir bereits beim Bau der Mischerei mit eingeplant, sodass die Silos jetzt schnell und unkompliziert installiert werden können, ohne, dass wir bauliche Veränderungen vornehmen mussten“, erklärt aluplast-Geschäftsfüher Patrick Seitz.

Investitionen in den Auslandsmärkten

Doch damit nicht genug, das weltweit agierende Unternehmen investiert nicht nur in den deutschen Standort. In Polen wurde gerade eine neue Lagerhalle fertiggestellt, in den USA hat aluplast in neue Extruder investiert und in Australien wurde ein neues Lager in Betrieb genommen.

Weitere Informationen zum Unternehmen finden sie hier.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

 

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

12. Juni 2025

profine eröffnet Niederlassung in Kanada

Die profine Group erweitert ihre internationale Präsenz mit einer Vertriebsniederlassung in Kanada. Der neue Standort mit Lager geht unter der Marke Kömmerling in Morden, Manitoba, aktuell an den Start und ist ein weiterer Schritt in der globalen …

4. Juli 2025

Bayerwald® spart mit Low-Carbon Glass 208,577 Tonnen CO2 ein

Die Bayerwald® Fenster und Türen GmbH & Co. KG setzt das Low-Carbon Glass von AGC Interpane Glas Deutschland ein. Damit unterstreicht Bayerwald® seinen konsequenten Weg zur Nachhaltigkeit und kann im Jahr 2025 bereits rund 208,577 Tonnen CO2 …

5. Dezember 2023

Helmut Meeth® gewinnt Disziplin der Diversity Challenge

Helmut Meeth® und sein TeamEifel können einen herausragenden Erfolg feiern: Den Sieg in der Disziplin „Gestalten“ der Diversity Challenge 2022-23. Die renommierte Veranstaltung, organisiert von der Charta der Vielfalt e.V. in Berlin, …

zur Übersicht


Newsletter