15. April 2021

Flachglas MarkenKreis und Uniglas kooperieren

Logos: Flachglas MarkenKreis / Uniglas

Die Zentralen der Glas-Kooperationen Uniglas und Flachglas MarkenKreis vereinbaren eine Zusammenarbeit in technischen Bereichen. Ziel ist die Schaffung von Synergien und Kostenersparnissen. Explizit fixiert ist die weiterhin uneingeschränkt bestehende Eigenständigkeit und Unabhängigkeit der beiden Kooperationen. Der geschlossene Vertrag ist bereits zum 1. April 2021 in Kraft getreten.

Uniglas und Flachglas MarkenKreis sind Kooperationen der Glasbranche, deren Strukturen vergleichbar sind: beide sind industrieunabhängig; die Systemzentralen sind im Eigentum der jeweiligen Mitglieder. Viele Aufgaben und die für die Mitglieder und Gesellschafter zu erbringenden Dienstleistungen beider Zentralen sind weitgehend identisch. Neben der Pflege der Produktsysteme (Systembeschreibung, Prüfzeugnisse und Zertifikate) und der diesbezüglichen anwendungstechnischen Beratung sind dies unter anderem Information und Schulung der Mitglieder sowie Produktmarketing und -werbung.

Die Gremien der beiden Kooperationen – Beirat der Uniglas sowie Vorstand der Flachglas eG – entschieden sich vor diesem Hintergrund nach intensiven und konstruktiven Gesprächen für eine Zusammenarbeit der beiden Zentralen. „Wir freuen uns darauf, Teile des Weges gemeinsam zu gehen und dem Markt zu zeigen, dass Erfolg nicht nur bedeutet, sich von Mitbewerbern abzugrenzen, sondern dass strategische Allianzen ein Zeichen von Stärke und Erfolg sind“, so der gemeinsame Tenor.

Mehrwert für alle Beteiligten

Da beide Zentralen in der Zeit ihres Bestehens andere Tätigkeitsschwerpunkte gesetzt haben, in unterschiedlichen Bereichen über Stärken verfügen und sich somit in einzelnen Bereichen sinnvoll ergänzen können, schafft dies eine Stärkung auf beiden Seiten und bietet für alle Beteiligten einen Mehrwert in ihrer Arbeit. Uniglas mit Sitz in Montabaur und Flachglas MarkenKreis (Gelsenkirchen) werden daher zukünftig in Teilbereichen der Technik (gemeinsame Beauftragung und Nutzung von Prüfzeugnissen, Prüfung und Qualitätsüberwachung von Isolierglas-Komponenten), Anwendungstechnik, Technisches Marketing und Mitglieder-Schulungen zusammenarbeiten.

Auf die Homepage des Flachglas MarkenKreis gelangen Sie über diesen Link…

…und zu Uniglas geht es hier entlang.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

12. Februar 2024

BVRS veranstaltet Rollladen- und Sonnenschutztag

Die Auswirkungen des Klimawandels sind für uns alle mittlerweile deutlich spürbar. Immer mehr Menschen fragen sich deswegen, was sie persönlich tun können, um den eigenen CO2-Fußabdruck zu reduzieren. Was viele übersehen, ist das …

24. Februar 2025

Internorm bietet „Sicherheits-Challenge“ auf Roadshow an

In der polizeilichen Kriminalstatistik für das Jahr 2023 sind deutschlandweit 77.819 Wohnungseinbrüche und -einbruchsversuche verzeichnet. Dies bedeutet einen Anstieg um fast 15 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. In rund einem Drittel der Fälle …

2. April 2024

EU-Verordnung für motorbetriebene Gebäudekomponenten

Motorbetriebene Gebäudekomponenten unterliegen ab dem 9. Mai 2025 der EU-Verordnung (EU) 2023/826 zur Festlegung von Ökodesign-Anforderungen an den Energieverbrauch elektrischer und elektronischer Haushalts- und Bürogeräte. Davon betroffen …

zur Übersicht

Newsletter