12. April 2021

4B steigert operatives Ergebnis

Die Produktion der Holz/Metall-Fenster und -Fassaden erfolgt im Werk in Hochdorf bei Luzern. Foto: 4B

Das Schweizer Fensterbau-Unternehmen 4B konnte im anspruchsvollen Jahr 2020 einen Nettoumsatz von 185,8 Millionen Schweizer Franken und damit ein Wachstum von zwei Prozent erzielen. Das operative Ergebnis (EBIT) konnte gegenüber dem bereits erfreulichen Vorjahr nochmals deutlich verbessert werden (plus 31 Prozent) und bestätigt die im Jahr 2020 eingeleitete Strategieausrichtung. Zum Wachstum beigetragen haben vor allem das Neubaugeschäft mit dem absatzstarken 4B Fenstersystem NF1.

Im Zuge der Umsetzung der Digitalisierungsstrategie wurden weitere wichtige Meilensteine zur Steigerung der Agilität und Wettbewerbsfähigkeit erreicht. Die Umstellung des ERP-Systems ist aktuell abgeschlossen. Laufende Prozess-Optimierungen sichern mittel- bis langfristig die Wettbewerbsfähigkeit von 4B.

Investitionen in die Zukunft

Im letzten Jahr hat das Unternehmen einen siebenstelligen Betrag investiert, unter anderen einen großen Teil in die Entwicklung von neuen Produkten und Technologien. CEO Jean-Marc Devaud: „Mit der Digitalisierung von Prozessen können wir unsere Geschäfte laufend professioneller und effizienter abwickeln und uns noch konzentrierter auf die Kundenbedürfnisse ausrichten.“

Gute Aussichten

Der Start ins neue Geschäftsjahr – und gleichzeitig in das 125 Jahre Jubiläumsjahr – ist 4B geglückt. Dank großer Nachfrage und der starken Marktposition sei die Auftragslage äußerst erfreulich. Einer konsequenten Weiterführung der Wachstumsstrategie stünde daher nichts im Wege.

Mehr Informationen zum Unternehmen gibt es über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

3. September 2024

Veränderung in der Geschäftsführung bei Eurosun Sonnenschutz

Thomas Litzlbauer, langjähriger Geschäftsführer von Eurosun Sonnenschutz, hat auf eigenen Wunsch beschlossen, das Unternehmen nach vielen erfolgreichen Jahren zu verlassen, um eine neue berufliche Herausforderung anzunehmen. Sein Wirken hat das …

8. Januar 2024

TMP setzt auf Windowment® von Beck + Heun

Mit Windowment® hat die Beck + Heun GmbH aus Mengerskirchen ein Komplett-System entwickelt, das in sich Fenster, Beschattung, Fensterbänke und alle Anschlüsse ringsherum vereint. Das Fenster-Komplettsystem wird vom Bauunternehmen während der …

3. Januar 2024

„Wir können unter den gegebenen Bedingungen zufrieden sein“

In den letzten zwei Jahren hat sich in der Branche einiges getan, vor allem musste sie auf verschiedene äußere und teilweise nicht vorhersehbare Einwirkungen reagieren. Davon ist auch der Folienhersteller Continental (ehemals Hornschuch) im …

zur Übersicht

Newsletter