11. März 2021

Ventana nimmt Aluminium-Faltanlagen ins Sortiment auf

Detailansicht einer Aluminium-Faltanlage von Ventana im System ASS 80 FD.HI. Foto: Schüco International KG

Der Fokus des Sonderfenster-Spezialisten Ventana liegt auf der Produktion von Hebe-Schiebe-Türen und Sonderfenstern aus Kunststoff. Zu diesen Segmenten zählt das Unternehmen aus Vreden auch Faltanlagen, die mittlerweile nicht nur aus dem Werkstoff Kunststoff, sondern auch aus Aluminium produziert werden.

Seit zum Jahresbeginn 2020 die Aluminium-Produktion bei Ventana in Vreden gestartet ist, gehen auch die Planungen und das Wachstum des Produktsegments stetig voran. Neben den Aluminium Hebe-Schiebe-Türen der Systemgeber Schüco und heroal fertigt Ventana nun auch Aluminium Faltanlagen in den Systemen Schüco ASS 70 FD und ASS 80 FD.HI.

Neue Dimensionen möglich

Im Bereich der Kunststoff-Faltanlagen kann der Sonderfenster-Spezialist auf viele Jahre Erfahrung zurückblicken. Im Schnitt wird auch heute noch täglich eine Faltanlage gefertigt, sodass eine hohe Prozesssicherheit herrscht. „In der Produktion der Kunststoff-Faltanlagen, haben wir uns stets an die Systemvorgaben gehalten und keine Größen außerhalb der Gewährleistung produziert, da wir die Sensibilität des Produkts bei der Montage kennen und hier – auch zum Schutz unserer Kunden – kein Risiko eingehen möchten“, so Vertriebsleiter Daniel Lechtenberg.

„Und hier liegt der Vorteil der neu aufgenommenen Aluminium-Faltanlagen. Denn in Bezug auf Elementgröße und Vielfältigkeit der Öffnungsmöglichkeiten, sind in der Aluminium-Produktion kaum Grenzen gesetzt. So sind zwei- bis sechsflügelige Anlagen problemlos umsetzbar, bei einer Flügelbreite von bis zu 1,2 Metern“, führt Lechtenberg weiter aus. Dies erweitere im Umkehrschluss die Einsatz- und Anwendungsmöglichkeiten der Faltanlagen vom Wintergarten bis zur modernen Außenfassade und lässt die neuen Systeme beim Sonderfenster-Spezialisten in den Fokus rücken.

Modernes Design und Barrierefreiheit

Schmale Profilansichten, moderne Rollbänder und innenliegende Führungsschienen sorgen sowohl für eine schöne Optik als auch für eine bessere Lauffähigkeit der Flügel. Wie im Bereich Kunststoff ermöglichen auch die Aluminium-Faltanlagen mit flachen Bodenschwellen einen barrierearmen Zugang. Einfache Einstellmöglichkeiten der Beschläge sorgen für zusätzlichen Komfort, auch bei der Montage.

Sowohl im Kunststoff- als auch im immer weiter wachsenden Aluminiumbereich, unterstützt Ventana als verlängerte Werkbank den Fensterhersteller. Diese können sich auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren und die Detailplanungen vom optimalen Bauanschluss über Sonderlösungen bis hin zu ausgearbeiteten Sicherheitspaketen von Ventana nutzen.

Auf die Homepage von Ventana gelangen Sie über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

2. Dezember 2024

Gerdes übernimmt Fensterbau Gussek

Die Übernahme des Fensterbaubetriebs Gussek aus Elsnigk (Sachsen-Anhalt) erläutert Peter Simon-Höke, Geschäftsführer der Gerdes GmbH, als eine strategische Entscheidung. Die Fensterfertigung der insolventen Gussek-Gruppe rundet künftig das …

31. März 2025

Perspektiven für Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Zusammenarbeit

Am 24. und 25. März 2025 trafen sich rund 120 Branchenexperten im Kompetenzzentrum von Remmers in Löningen zum 3. Fensterforum. Die von Remmers und Warema gemeinsam initiierte Veranstaltung bot spannende Einblicke in aktuelle Entwicklungen rund um …

14. Oktober 2024

Das hässlichste Garagentor Deutschlands ist gefunden

Gemeinsam mit seinen CarTeck-Partnern hat Teckentrup das hässlichste Garagentor Deutschlands gesucht – und gefunden. Im Rahmen eines deutschlandweiten Gewinnspiels konnten Besitzer alter, kaputter oder unansehnlicher Garagentore Fotos ihres …

zur Übersicht


Newsletter