1. Februar 2021

Brömse automatisiert und modernisiert seine Produktion

„Hallo Zukunft!“

Aktuelles Luftbild des über die letzten vier Jahre erweiterten Brömse-Standortes in Haldensleben. Foto: Brömse

29 Jahre Erfahrung, 29 Entwürfe – für den Produktionsleiter der Brömse GmbH & Co. KG in Haldensleben bei Magdeburg brauchte es genauso viele Entwürfe wie Erfahrung als Produktionsleiter, um das optimale Produktionslayout festzulegen. Der Fenster- und Türenhersteller aus Haldensleben hat innerhalb der vergangenen vier Jahre Know-how, Ehrgeiz und Millionen investiert, um seine Produktion erneut zu vergrößern und zu optimieren. „Wir fertigen nun auf knapp 10.000 Quadratmeter Produktionsfläche unsere Bauelemente in höchster Qualität und freuen uns auf die Zukunft“, sagt Stefan Brömse, Inhaber und Geschäftsführer des Unternehmens.

Um die bestehende Fertigung zu optimieren, mussten alle Teilprozesse analysiert, Laufwege definiert und die Durchlaufzeiten bewertet werden. Brömse hat sich intensiv mit ihren Produktionsprozessen auseinandergesetzt und startete zu Beginn des Jahres 2020 mit der Umsetzung der Optimierungen. Die Produktionshalle wurde um einen 1.400 Quadratmeter großen Anbau erweitert. Das Mehr an Platz ermöglichte ein komplett neues Produktionslayout.

Umbaumaßnahmen bei laufender Produktion

Aufgrund der guten Auftragslage im vergangenen Jahr musste in dem 136-Mitarbeiter starken Unternehmen ein Großteil der Umbaumaßnahmen im laufenden Betrieb durchgeführt werden. An etlichen Wochenenden und auch in der Weihnachtszeit wurde intensiv daran gearbeitet, alle neuen Elemente in den Produktionsablauf einzubinden und zu testen, um den reibungslosen Produktionsbeginn im neuen Jahr zu gewährleisten.

Gemeinsam mit dem Hersteller Urban ist eine neue, hochmoderne Fertigungslinie aufgebaut worden. Insgesamt wurden zehn neue Maschinen gekauft und in den Produktionsprozess integriert. Der Zuschnitt ist nun mit separatem Lager ausgestattet und befindet sich in einer eigenen Halle, die der Produktion vorgelagert ist.

Zukunft gesichert

„Wir sind mit der Gesamtheit der Maßnahmen und Investitionen, die wir in den vergangenen vier Jahren getätigt haben, für die Zukunft richtig gut aufgestellt. Wir haben ein neues Verwaltungsgebäude gebaut, die Ausstellung erweitert und modernisiert, die Produktionshalle erweitert, unseren Service ausgebaut, den Fuhrpark aktualisiert und aufgestockt und die Produktion optimiert. Wir können die große Nachfrage nach unseren Produkten erfüllen und arbeiten in der Halle und in den Büros unter den besten Bedingungen. All diese Dinge stimmen mich positiv für die kommenden Jahre“, sagt Stefan Brömse und fügt an: „In den nächsten Jahren fokussieren wir uns erneut auf unsere Prozesse. Wir sind überzeugt davon, dass ausschließlich eine kontinuierliche Optimierung die Zukunftsfähigkeit sichert. Aktuell arbeitet ein Team an der Aufnahme des Ist-Zustandes in allen Bereichen, anschließend legen wir gemeinsam im Führungskreis die neuen Prioritäten fest. Es bleibt also weiterhin sehr spannend.“

Über die Maßnahmen der Ausstellungserweiterung und -modernisierung sowie zur Positionierung von Brömse als Arbeitgebermarke haben wir in den vorigen Ausgaben Oktober 2020 und Dezember 2020 berichtet.

Den vollständigen Bericht lesen Sie in der neuen Ausgabe von bauelemente bau, welche am 4. Februar druckfrisch verschickt wird.

Mehr Informationen zum Unternehmen gibt es über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

14. Dezember 2023

Ventana geht positiv gestimmt ins neue Jahr

Das Jahr 2023 lässt sich aus Sicht des Sonderbau-Spezialisten Ventana wohl als Achterbahn-Fahrt beschreiben. Das Highlight: Die Gebäudeerweiterung am Hauptstandort im westmünsterländischen Vreden.

Neben den schönen …

4. August 2023

RAL Gütesicherung als ganzheitlicher Ansatz

So wie das Ganze mehr ist als die Summe seiner Teile, so ist die konsequente Gütesicherung aller Komponenten einer Wertschöpfungskette der Königsweg. Es bedeutet aber auch einen hohen Aufwand, die Vielzahl an Herstellern, aufeinander aufbauend, in …

17. Februar 2025

Die Flachglasbranche trifft sich in Dresden

Der Bundesverband Flachglas e.V. (BF) und die Gütegemeinschaft Flachglas e.V. (GGF) laden zum 15. Glaskongress ein, der am 7. und 8. Mai 2025 in Dresden stattfindet. Die Veranstaltung hat sich als bedeutendes Forum für Unternehmer, Fach- und …

zur Übersicht

Newsletter