18. Januar 2021

Innoperform tritt mit Philosophie der Simplexität auf

arimeo steht für Simplexität, zum Beispiel die wesentliche Vereinfachung komplexer Sachverhalte wie beim Fließgelenk des Fensterfalzlüfters. Grafik: Innoperform

„Einfache Lösungen für komplexe Sachverhalte zu entwickeln ist die Philosophie von Innoperform“, so Innoperform-Geschäftsführer Achim Kockler. Daher war es nicht das Ziel, die Komplexität der Lüftungsnorm DIN 1946-6 durch ebenso komplexe Anlagen und bauliche Maßnahmen abzubilden. Es war die Idee, die Komplexität hin zu einem Bauteil zu verlagern, das in der Anwendung so simpel wie möglich ist und somit die Simplexität der Lüftung zu realisieren. Das Ergebnis ist der arimeo Fensterfalzlüfter, der die Mindestanforderung zum effektiven Feuchteschutz entsprechend der Lüftungsnorm sicherstelle.

Für den arimeo Fensterfalzlüfter hatten sich die Ingenieure den engen Bauraum der Fensterflügeldichtung ausgesucht. Der Vorteil: Hier ist der beschlagunabhängige Bauraum im Fensterflügel. Das heißt, hier können Fensterfalzlüfter stets oben quer in optimaler Position ohne Zugerscheinungen platziert werden und sorgen so für die bei dichter Bauweise geforderten Luftmengen und den Feuchteschutz.

Der Knackpunkt bei der Entwicklung war die autarke Luftstromregulierung. Für die Konzeption des Bauteils musste man Abstand von einem herkömmlichen mechanischen Gelenk nehmen, da dieses zu viel Platz benötigt. So nahm man sich ein Fließgelenk als Vorbild, wie man es als Verschluss von Kunststoffboxen kennt. Dem Innoperform-Team ist es gelungen, in einem komplexen Fertigungsverfahren ein 3-Komponenten-Fließgelenk mit der präzisen Funktion einer Lüfterregelungsklappe, die auf hauchfeine Luftbewegungen reagiert, herzustellen.

In Kombination mit einer optimierten Strömungskontur und den stabilen Rastfüßen ist die gesamte Komplexität der Lüftung in ein kompaktes Miniaturbauteil verlagert worden. Die technische Funktionalität von arimeo wurde vom ift Rosenheim hinsichtlich Lüftungseigenschaften, Schlagregendichtheit und Schallschutz bei den dementsprechenden Prüfungen bestätigt.

Simplexität für ein zukunftsorientiertes Bauen

„Der arimeo Fensterfalzlüfter ist unter dieser Maxime entwickelt worden. Die Integration der hochpräzisen Regelungsmechanik im engsten Bauraum ermöglicht eine äußerst einfache Lösung für die komplexen Anforderungen der Lüftung. Die Komplexität ist zum Bauteil verlagert, das in der Anwendung simpel ist. Als Ergebnis einer innovativen und komplexen Fertigungstechnologie liegt mit arimeo eine Produktlösung vor, welche die Anforderungen der Wohnungslüftungsnorm auf einfachste Art und Weise erfüllt“, berichtet Kockler.

Eine Länge von 20 Zentimeter Fensterdichtung wird hierbei durch ein Miniaturbauteil aus Hightech-Materialien ersetzt. Dieses reguliert bei geschlossenem Fenster autark den Luftstrom. Hierbei liegt die Konzentration auf der Umsetzung der normativen Mindestanforderung, einer effektiven Feuchteschutzlüftung.

Ein Grund zum Feiern

Schlussendlich zeichnet sich die Einfachheit in der Anwendung dadurch ab, dass mit arimeo nicht nur Low-Cost-Lüftungskonzepte, sondern auch eine einfache und unkomplizierte Planung, Umsetzung und Verarbeitung ermöglicht wird. Darüber hinaus konnte Innoperform Mitte des vergangenen Jahres mit arimeo die Millionengrenze knacken. Nach der Markteinführung im Januar 2018 feierte die Belegschaft im Sommer den Millionsten Fensterfalzlüfter.

Mehr Informationen zum Unternehmen erhalten Sie über diesen Link…

…und hier gibt es mehr zu arimeo.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

16. November 2023

Simu nimmt für 2024 neue Marken-Ausrichtung vor

„Together as One“ lautet der Slogan, unter dem Simu, Experte für Antriebs- und Steuerungstechnik von Sonnenschutz- sowie Gebäudeöffnungssystemen, für das Jahr 2024 eine Neuausrichtung seiner Marke vornimmt. Im Fokus steht dabei …

6. Oktober 2023

bb-Marktübersicht: Holz/(Alu)-Fenster und -Türen

Die CNC-Technik hat den Herstellern von Holz-Fenstern eine Fülle neuer Möglichkeiten zur Gestaltung von Holz/(Alu)-Fenstern und -Türen eröffnet. Die neue Generation an Fenstern zeichnet sich durch neue Eckverbindungen sowie schlanke Ansichten, …

2. April 2024

Gugelfuss winkt mit Renovierungs-Zuschuss

Gugelfuss macht Schluss mit dem Hin und Her in der Energiewende. „Wir haben die Faxen der Politik dick und haben jetzt unser eigenes Förderprogramm mit Renovierungs-Zuschuss gestartet“, sagt Geschäftsführer Anton Gugelfuss und …

zur Übersicht


Newsletter