15. Januar 2021

Die nächsten Güteseminare im Online-Format

Jeder Teilnehmer des Montageseminars erhält mit der Anmeldung ein Exemplar des „Leitfadens zur Montage von Fenstern und Haustüren“. Grafik: GG Fenster, Fassaden und Haustüren

Die beiden Frühjahrsseminare der Gütegemeinschaft Fenster, Fassaden und Haustüren finden jeweils im Online-Format ganztags am 9. März 2021 für Güteprüfer und am 10. März 2021 für Montageverantwortliche statt.

„Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie haben wir in diesem Frühjahr beide Veranstaltungen als Online-Seminare mit entsprechend angepassten Programm konzipiert“, erklärt Frank Lange, der Geschäftsführer der Gütegemeinschaft Fenster, Fassaden und Haustüren. „Und natürlich sind die Seminare auch für Teilnehmer offen, die nicht Mitglied der Gütegemeinschaft sind und hochwertige Montageanforderungen erfüllen wollen.“

Das Montageseminar

Das materialübergreifende Montageseminar vermittelt die Grundkenntnisse für Montageverantwortlichen zur Erlangung des RAL Gütezeichens + Montage und der im Vierjahresrhythmus verbindlichen Auffrischung der Kenntnisse. Unter Leitung von David Hepp vom ift Rosenheim stehen beispielsweise Fragen der Abdichtung, Anschlussbeispiele und die bauphysikalischen Grundlagen auf dem Programm. Die rechtlichen Fragen wie Vertrag, Abnahme oder Umgang mit Bedenken erläutert Rechtsanwalt Dr. Normen Crass von der Baurechtskanzlei SMNG in Frankfurt.

Mehr zum Montageseminar gibt es über diesen Link.

Das Güteprüferseminar

Die Themen des ebenfalls materialübergreifenden Güteprüferseminars reichen von den Produktnomen und der CE-Kennzeichnung über die Inhalte der RAL Gütesicherung, den Eignungsnachweis und den Aufbau der damit verbundenen Eigenüberwachung bis zum Ablauf der Fremdüberwachung sowie zu Fragen des Fehlermanagements. Auch hier liegt die Leitung bei David Hepp vom ift Rosenheim, die rechtlichen Fragen behandelt Rechtsanwalt Jörg Teller von SMNG.

Mehr zum Güteprüferseminar gibt es unter diesem Link.

Zum Abschluss bieten beide Veranstaltungen Gelegenheit zu Fragen und weiterführenden Diskussionen.

Auf die Homepage des VFF gelangen Sie über diesen Link...

...und zum ift Rosenheim geht es hier entlang.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

28. November 2023

Nachhaltigkeit im Fokus des R+T Rahmenprogramms

Die R+T öffnet vom 19. bis 23. Februar 2024 wieder ihre Tore. Endlich trifft sich die Fachwelt wieder persönlich in Stuttgart, um die neuesten Produkte und Dienstleistungen aus den Bereichen Rollladen, Tore und Sonnenschutz live und in Farbe zu erleben. …

16. Mai 2024

Internationales Fensternetzwerk IFN übertrifft die eigenen Prognosen

Das Internationale Fensternetzwerk (IFN) konnte trotz eines sehr herausfordernden Marktumfeldes die in der letztjährigen IFN-Pressekonferenz kommunizierten Prognosen übertreffen und hat im vergangenen Jahr 841 Millionen Euro umgesetzt. Damit ging der …

12. Januar 2024

Teckentrup sucht das hässlichste Garagentor Deutschlands

Das hässlichste Garagentor Deutschlands – muss raus: Gemeinsam mit der Redaktion der Bauherren-Zeitschrift „Renovieren“ und seinen Partnern aus Handwerk und Handel sucht Teckentrup dieses marode Tor, um es dann kostenfrei zu ersetzen. Zum …

zur Übersicht

Newsletter