9. November 2020

Hüllmann folgt auf Paasivaara

Markus Hüllmann. Foto: VDMA Holzbearbeitungsmaschinen

Der Vorstand des VDMA Fachverbandes Holzbearbeitungsmaschinen hat ab kommendem Januar einen neuen Vorsitzenden: Markus Hüllmann (G. Kraft Maschinenbau GmbH, Rietberg) wurde in der Herbstsitzung des Vorstandes zum Nachfolger von Pekka Paasivaara (Homag Group AG, Schopfloch) ab 1. Januar 2021 gewählt.

Die Mitgliederversammlung, die am 6. November 2020 in virtuellem Rahmen stattfand, hat per Briefwahl fünf neue Vorstände in das Gremium gewählt:

Gregor Baumbusch (Michael Weinig AG, Tauberbischofsheim), der bereits als Gast mitgearbeitet hatte

Christian Dieffenbacher (Dieffenbacher GmbH, Eppingen)

Ove Lange (Anthon GmbH, Flensburg)

Wolfgang Rohner (IMA Schelling Group, Lübbecke)

Heiner Wemhöner (Wemhöner Surface Technologies GmbH Co. KG, Herford)

Neue Impulse

„Dass wir unseren Vorstand um mehrere führende Branchenunternehmen verstärken konnten, freut mich sehr. Das wird dem Gremium neue Impulse geben. Auch mit meinem Nachfolger Markus Hüllmann ist der Fachverband auf einem sehr guten Weg“, sagte Pekka Paasivaara, der seine Position als Vorstand und Vorsitzender des Vorstandes aus persönlichen Gründen zum Jahresende abgibt.

Weiterhin gehören dem Vorstand an:

Dr. Stefan Brand (Vollmer Werke GmbH, Biberach)

Frank Diez (Ledermann GmbH & Co. KG, Horb), dessen Mandat von der Mitgliederversammlung erneuert wurde

Jürgen Köppel (Leitz AG, Oberkochen)

Matthias Krauss (Mafell AG, Oberndorf)

Olaf Rohrbeck (Robert Bürkle GmbH, Freudenstadt)

Dr. Dieter Siempelkamp (G. Siempelkamp GmbH & Co. KG, Krefeld), Ehrenvorsitzender

Dr. Stefan Möhringer (Simon Möhringer GmbH & Co. KG, Wiesentheid)

Peter Schaeidt (Baljer & Zembrod GmbH & Co. KG, Altshausen)

Klaus-Jürgen Lange (Anthon GmbH, Flensburg) legt sein Mandat aus Altersgründen nieder.

Branche nach vorne bringen

„Wir verfolgen eine Vielzahl von aktuellen Projekten, die unsere Branche nach vorne bringen werden, so wie etwa zur Digitalisierung der Produktion in der Holzwirtschaft, oder auch zur internationalen Marktbearbeitung. Der verstärkte Vorstand wird uns dabei noch schlagkräftiger machen“, kommentierte Dr. Bernhard Dirr, Geschäftsführer des Fachverbandes die Vorstandswahl. „Ganz herzlich möchte ich mich im Namen der gesamten Branche bei Pekka Paasivaara bedanken, der den Verband zwei Jahre als Vorsitzender gelenkt hat. Und ebenso herzlich und dankbar verabschieden wir Klaus-Jürgen Lange, der dem Vorstand 32 Jahre lang angehört hat.“

Die Internet-Präsenz des VDMA Holzbearbeitungsmaschinen finden Sie unter diesem Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

11. März 2025

Studie ermittelt: Roto FTT ist „Arbeitgeber des Jahres“

Gemeinsam mit dem Marktforschungsinstitut ServiceValue zeichnete Focus Money im sogenannten „Deutschland Test“ Arbeitgeber aus, welche die Bedürfnisse von Arbeitnehmern am besten erfüllen. Auschlaggebende Kriterien waren unter anderem eine …

5. März 2024

Tore und Türen zu attraktiven Aktionspreisen

Im Rahmen der jährlichen Verkaufsförderungsaktion EuropaPromotion bietet Hörmann seit dem ersten März bis zum 31. Dezember 2024 Garagentore, Haus- und Nebeneingangstüren, Zimmertüren aus Holz und Glas sowie attraktive Zusatzpakete zu …

12. Februar 2025

VFF lädt zum Jahreskongress Inside 2025

Auch in diesem Jahr heißt der Verband Fenster + Fassade (VFF) die Branche herzlich zum Jahreskongress Inside 2025 willkommen. Unter dem Motto „Zukunft Fensterbau: Innovation schafft Perspektiven“ findet das zentrale Branchenevent vom 22. und 23. …

zur Übersicht


Newsletter