9. November 2020

Roma erhält zum zweiten Mal den FLG-Oskar

Die begehrte Trophäe erhält der Rollladen- und Sonnenschutzhersteller Roma auf Grund bester Leistungen in zahlreichen Disziplinen von der FLG bereits zum zweiten Mal verliehen. Foto: FLG

Die 1999 gegründete FLG Fensterleistungsgemeinschaft GmbH mit ihrem neuen Sitz in Alfter vergibt seit nunmehr 18 Jahren den „Oscar“ für den besten Lieferanten des vergangenen Jahres. Damit wird anhand von 15 Bewertungskriterien der Lieferant ausgezeichnet, der mit seinem Gesamtpaket die beste Leistung in der Zusammenarbeit gebracht hat. Nach 2007 konnte Roma die begehrte Auszeichnung bereits zum zweiten Mal für sich gewinnen.

Die FLG zählt mittlerweile 21 Gesellschafter, repräsentiert damit einen stattlichen Anteil des deutschen Fenstermarktes. Die dort organisierten mittelständischen Fenster- und Fassadenhersteller sind allesamt Familienbetriebe, inhabergeführt und in ganz Deutschland ansässig.

Das Auswahlverfahren

Anhand von 15 Kategorien, die sich unter anderem an die Qualität der Produkte und die damit zusammenhängenden Service- und Dienstleistungen anlehnen, bewerten die Unternehmen jedes Jahr ihre Lieferanten. Dabei werden für jede Kategorie Punkte vergeben, wobei es je eine Höchstpunktzahl gibt. Der FLG-Oscar-Gewinner ist das Unternehmen, welches nach der Auswertung unter dem Strich die höchste Punktzahl erreicht hat.

Ansporn zur weiteren Optimierung

Die Auszeichnung des besten Lieferanten mit dem „Oscar“ hat einen sehr hohen Stellenwert in der Zusammenarbeit der FLG-Gesellschafter mit den FLG-Lieferanten. Durch diese Beurteilung von allen Gesellschaftern findet eine transparente und objektive qualitative Beurteilung der Lieferanten statt, die gleichzeitig jedem der bewerteten Lieferanten auch Verbesserungspotentiale aufzeigt.

Spitzenwerte in diversen Disziplinen

Die erbrachte Leistung von Roma ist umso erwähnenswerter, hat doch das Unternehmen schon im Jahr 2007 bei den Kriterien wie Qualität der Produkte, Service, Lieferzuverlässigkeit, Auftragsabwicklung oder Reklamationsbearbeitung in allen Bereichen bei der Bewertung in der Spitzengruppe gelegen. Dieses hohe Niveau wurde über alle Jahre der Zusammenarbeit nicht nur gehalten, sondern permanent verbessert. Was umso beachtlicher ist, als dass jede Bestellung individuell und in der Vielfalt der Variationen mit keiner anderen vergleichbar ist. Da seien die erbrachten Leistungen in Bezug auf Lieferzuverlässigkeit, Sortiment, Flexibilität und Innovationen gar nicht hoch genug zu bewerten, so die FLG-Mitglieder.

Feierliche Auszeichnung entfällt

Ein großes Problem ist und bleibt allerdings die Preisübergabe und die entsprechende Würdigung der Leistungen. Ursprünglich war angedacht, diese Auszeichnung in Verbindung mit einer FLG-Gesellschafter-Versammlung im Mai 2020 im Hause Roma zu verleihen. Diese Veranstaltung ist dann Corona-bedingt auf den November 2020 verschoben worden. Und nun musste sie, aus den gleichen Gründen, erneut verschoben werden. Alle Beteiligten sind jedoch guter Hoffnung, im kommenden Jahr zusammenkommen und dann die Überreichung in einem würdigen Rahmen feiern zu können.

Auf die Homepage des diesjährigen Oscar-Gewinners geht es hier entlang…

…und zum virtuellen Auftritt der Fensterleistungsgemeinschaft gelangen Sie über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

6. Juni 2025

A|U|F fördert Nachhaltigkeitspreis für innovative Fassadenkonzepte

Gemeinsam mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Mosbach verleiht die Recyclinginitiative A|U|F auch 2025 den Nachhaltigkeitspreis „Konstruktiver Aluminiumbau“. Ziel ist es, die Kompetenzen der angehenden Bauingenieure bei der Planung …

12. März 2025

Folgner bringt Produktkonfigurator an den Start

Die Herausforderungen, durchgängige Lösungen über verschiedene Produktgruppen zu entwickeln, das umfangreiche Produktsortiment wie auch die zunehmende Komplexität von Rollläden, Raffstoren und ZipScreens, erfordert digitale Lösungen. …

2. Oktober 2025

Profiroll Schuricht feiert 40 Jahre

Ausgelassene Stimmung an einem warmen Spätsommertag, Gäste im Outfit der 1980er Jahre, ein Rückblick mit vielen Bildern auf 40 Jahre Unternehmensgeschichte: Die Profiroll Schuricht GmbH feierte ihren runden Geburtstag mit kulinarischen und medialen …

zur Übersicht


Newsletter