16. Juli 2020

Hilft bei der Fehleranalyse

Neue Website des PU-Schaum-Infocenters

Die neue Seite des PU-Schaum-Infocenters hilft bei der Fehleranalyse. Foto: www.pu-schaum.center

Seinen zehnten Geburtstag feiert das PU-Schaum-Infocenter mit einem neuen Webauftritt. Nach ihrer „Frischzellenkur“ bietet die neue Seite noch mehr produktneutrale Informationen zur Arbeit mit PU-Schaum und den gängigen Schaumarten. Hinzu kommen Hintergrundinfos zu Nachhaltigkeit und Recycling, der Geschichte der PU-Schäume und Polyurethanen im täglichen Leben.

Ganz neu ist das Kapitel „12 fatale Fehler und wie Sie sie vermeiden“. Hier haben die Autoren erstmals die möglichen Ursachen klassischer Anwendungsfehler – wie beispielsweise ungenügend expandierender Schaum – zusammengetragen. „Jeder Hand- und Heimwerker findet hier ein erstes Analysetool, wenn er Probleme bei der Verarbeitung hat“, erklärt Antje Ebner vom PU-Schaum-Infocenter. Neu sind auch 14 Seiten zu typischen Verwendungen von PU-Schaum bei Bau und Sanierung. Bei den anderen Inhalten gibt es vor allem Verbesserungen bei der Lesefreundlichkeit. Eine überarbeitete Seitenstruktur soll dafür sorgen, dass der User die gesuchten Informationen schneller findet.

Über 50 Fragen ausführlich beantwortet

Hier werden nicht nur über 50 häufige Fragen (FAQ) ausführlich beantwortet, sondern auch übersichtlich in sieben Themengebiete gegliedert. Ist das Gesuchte nicht dabei, können die Besucher direkt an das PU-Schaum-Infocenter wenden. „Wir wünschen uns den Austausch mit den Usern und freuen uns, dass wir mit dem Seiten-Relaunch noch mehr produktneutrale Informationen zu PU-Schaum anbieten können“, erklärt Ebner dazu.

Über diesen Link gelangen Sie auf die neue Website.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

9. April 2025

Das Fenster wird digitaler

Bislang fehlt in der Fensterbranche noch immer eine einheitliche digitale Deklarierung von Fenstern für alle am Prozess beteiligten. Jedes Bauteil wird aktuell individuell gekennzeichnet, ohne übergreifende Standardisierung. Vor diesem Hintergrund …

26. Februar 2024

Barrierefreiheit mit zuverlässigem Luftaustausch kombiniert

Erfolgreiche Kooperation von Unternehmen helfen in den allermeisten Fällen den Kunden der beteiligten Hersteller. Im Folgenden lesen Sie einen Bericht über zwei Spezialisten in ihrem Gebiet, die sich zusammengetan und eine Herausforderung angenommen …

13. Oktober 2023

Enno Roggemann feiert 75-jähriges Jubiläum

Der Name Enno Roggemann steht in der Holzbranche für Beständigkeit, Qualität und Zuverlässigkeit. In diesem Jahr kann das Unternehmen sein 75-jähriges Jubiläum feiern. Was im September 1948 mit einem kleinen Handel für Brennholz …

zur Übersicht


Newsletter