10. Juli 2020

FeBa erweitert seine Kapazitäten

Die Protagonisten beim gemeinsamen Spatenstich. Foto: FeBa

Mit dem obligatorischen Spatenstich begannen für die FeBa Fensterbau GmbH die Bauarbeiten für das neue Firmengebäude inklusive Fertigungshalle und Verwaltungstrakt. Der Standort wird im neuen Gewerbegebiet Rübgarten II in der Heimatstadt Burbach errichtet. „Die bauliche Erweiterung im neuen Gewerbegebiet war aufgrund der steigendenden Produktionszahlen und dem somit größeren Flächenbedarf der nächste logische Schritt in der Unternehmensentwicklung“, erklären die Geschäftsführer Simon und Norman Menk.

Im Jahr 2017 konnte FeBa bereits „30 Jahre Standort Burbach“ feiern. Die Expansion in die Carl-Benz-Straße im Jahr 1987 erwies sich damals als die richtige Entscheidung. Für eine Vergrößerung im Industriegebiet Burbach boten sich jedoch keine geeigneten Grundstücke an, daher rückte ein weiterer Produktionsstandort im neu erschlossenen interkommunalen Gewerbegebiet Rübgarten II Burbach-Neunkirchen in den Blick. Die erworbene Gesamtfläche beläuft sich auf insgesamt 18.000 Quadratmeter, darauf wird im ersten Bauabschnitt 3.500 Quadratmeter reine Produktionsfläche geschaffen. Dies entspricht der dreifachen Produktionsfläche des aktuellen Standortes in der Carl-Benz-Straße. Das Investitionsvolumen für den zweiten Standort beträgt sieben Millionen Euro.

Der Bezug der neuen Produktionsstätte ist für Januar 2021 mit 30 Mitarbeitern geplant. Hier werden dann Fenster und Türen aus Aluminium hergestellt. Daneben bietet der Neubau Räumlichkeiten für Büros und eine Ausstellungsfläche. „Die Nähe zum Hauptwerk Burbach und die Sicherung der Arbeitsplätze in der Region, war für die Entscheidung essenziell“, führen die Geschwister Menk aus. „Wir freuen uns, dass sich heimische Unternehmen hier weiter vergrößern wollen und die Gemeinden Burbach und Neunkirchen diesen Firmen den benötigten Platz zur Verfügung stellen können“, gratulieren die Bürgermeister Christoph Ewers und Dr. Bernhard Baumann gemeinsam zum offiziellen Spatenstich.

Auf die Homepage des Fensterherstellers gelangen Sie über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

28. Oktober 2024

Hella eröffnet neues Schulungszentrum in Geislingen

Der Sonnen-, Licht- und Wetterschutzexperte Hella hat am 24. Oktober 2024 seinen neuen Hella Campus am Unternehmensstandort in Geislingen an der Steige eröffnet. Gemeinsam mit 120 geladenen Fachpartnern feierte das österreichische Unternehmen die …

11. Oktober 2024

Einladung zur Advanced Building Skins

Am 28. und 29. Oktober präsentieren bei der Advanced Building Skins Conference & Expo in Bern über 100 internationale Architekten, Ingenieure, Wissenschaftler und Vertreter der Bauindustrie neue Projekte und Entwicklungen im Design von …

8. Juli 2024

Weru gibt Bühne für neue Fenster- und Türensysteme frei

Ihren Gästen hatte die Weru GmbH zu ihrem Sommerfestival nichts weniger versprochen, als ein neues Zeitalter der Fenstersysteme einzuläuten. Dabei sollte auch eine Konstruktion in den Markt eingeführt werden, die in punkto Nachhaltigkeit eine …

zur Übersicht


Newsletter