26. Mai 2020

LiSec stellt nicht auf der glasstec aus

LiSec wird im Oktober nicht auf der glasstec in Düsseldorf auftreten. Foto: LiSec

In einer Pressemitteilung gibt die LiSec Austria GmbH ihre Absage der Teilnahme an der glasstec 2020 bekannt. Die Sicherheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie der Kundinnen und Kunden habe für LiSec in dieser Situation höchste Priorität. Generell möchte das Unternehmen in Anbetracht der weitreichenden Auswirkungen der Covid-19 Pandemie in den letzten Wochen (Stand: Ende Mai) von Veranstaltungen und Messen im Jahr 2020 absehen.

Im Sinne der Digitalisierung hat sich LiSec alternativ dazu entschieden, einen virtuellen Messeauftritt zu gestalten, bei welchem die Angebote des Unternehmens online zugänglich gemacht werden. Diese wird von 27. bis 30. Oktober 2020 interaktiv stattfinden. „Wir haben uns diese Entscheidung nicht leicht gemacht, sind aber davon überzeugt, dass in Zeiten wie diesen eine virtuelle Messe viele Vorteile bietet und einen wesentlichen Beitrag dazu leistet, die Gesundheit und Sicherheit – nicht nur unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sondern auch unserer Kundinnen und Kunden – zu schützen. Ebenso versuchen wir damit, die öffentlichen Bemühungen zur Eindämmung der Pandemie bestmöglich zu unterstützen“, so Gottfried Brunbauer, CEO der LiSec-Gruppe.

Chance für neue Wege

„Die Digitalisierung bietet uns heutzutage umfassende Möglichkeiten, neue Formen der Begegnung zu schaffen. Bei diesem virtuellen Erlebnis erwartet die Interessentinnen und Interessenten und Kundinnen und Kunden ein breites Angebot von Infotainment, Einblicken in die Produktion, Fachgesprächen sowie diversen Interaktionsmöglichkeiten bis hin zu direktem Vertriebskontakt“, so Oliver Pichler, CFO der LiSec-Gruppe.

Weitere Informationen zum Unternehmen erhalten Sie über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

11. September 2024

BV Wintergarten lädt zu den Wintergartentagen 2024

Im November ist es wieder so weit: Die Branche der wintergartenbauenden Unternehmen treffen sich am 14. und 15. November 2024 in Berlin zu den Wintergartentagen. Auf dem Programm der Veranstaltung des Bundesverbandes Wintergarten e.V. stehen fundierte …

11. Juli 2024

Schüco schließt unter Vorjahr ab, Fokus auf Carbon Control

Die Wirtschaftslage im Bauwesen, insbesondere in Teilen von Europa, ist angespannt. Die Energiekrise und der Mangel an Arbeitskräften belasten die Branche, hohe Material- sowie gestiegene Lohn- und Zinskosten verschärfen die Lage zusätzlich. In …

7. Dezember 2024

bb-Serie: Frischer Wind in der Fensterbranche…

Ab dem Jahr 2017 hatten wir über einen längeren Zeitraum in jeder Ausgabe einen Jung- beziehungsweise eine Jungunternehmerin in Form eines Interviews vorgestellt. Nun ist es an der Zeit, das damalige Format mit dem Titel „Frischer Wind in der …

zur Übersicht

Newsletter