16. April 2020

Hautau lädt auf virtuellen Messestand ein

Der Start des virtuellen Messerundgangs bei Hautau. Screenshot: Hautau

Nach der Absage seiner Teilnahme auf der Fensterbau Frontale in Nürnberg präsentiert die Hautau GmbH ihre Neuheiten mit einem virtuellen Messestand. Auf der Homepage des Beschlagherstellers kann der 360 Grad Rundgang (optimiert für die Browser Edge, Chrome und Firefox) jederzeit abgerufen werden. Der virtuelle Messestand ist außerdem mit pdf‘s zu den Produkten, Verlinkungen zu entsprechenden Seiten auf der Hautau-Homepage sowie Produktvideos zu den einzelnen Exponaten ausgestattet.

Das Highlight unter den Neuheiten ist der Atrium® Move für den Werkstoff Kunststoff. Der Abstell-Schiebe-Beschlag bewegt Fensterflügel leicht und mühelos, in der Tandemversion bis 250 kg. Der Flügel wird umlaufend axial abgestellt und synchron in die Rahmendichtebene gezogen. Der Zentral-Verschluss stellt den Flügel über die Kulissenführung der Schließteile ab. Die Laufwagen sorgen dank Linearkugellager auf gehärteter Achse für dauerhaft leichte Bedien- und Laufeigenschaften. Die durchgängige und vollkommen verdeckte Verschlussmechanik erzielt eine hohe Dichtigkeit.

Ein Beschlag mit Anziehungskraft

Hautau präsentiert als weitere Neuheit den Arium® HS inviso M. Dezente Schließteile, bündige Ansichten und freier Durchgang ohne auffällige Beschlagteile zeichnet diese Verriegelungsmechanik aus. Die komplett verdeckte Verriegelung mit magnetischem Riegelbolzenauszug sorgt bei geöffneten Hebe-Schiebe-Elementen für freie Durchgangsbereiche ohne störende Verschlusskomponenten. Stahlpilzkopf-Zapfen sorgen für höchste Sicherheit.

Beschlag trifft Automation

Ein besonderer Blickfang ist der Atrium® HS comfort drive in einem großen Holz-Alu-Eckelement mit Schwellenverglasung. In einer freitragenden Konstruktion bewegt der verdeckt liegende Hebe-Schiebe-Antrieb die zweiflügeligen Fenstertüren in Schema C. Die Beschlaglösung mit intelligenter Steuerung hebt und schiebt Elemente mühelos und automatisch bis zu einem Flügelgewicht von 330 kg. Erstmalig wird hier die Eintast-Bedienung gezeigt, die es ermöglicht mittels Tasterbox jeden handelsüblichen Taster zu nutzen.

„Wir verstehen uns als Partner und Impulsgeber für hochmoderne Beschlaglösungen. Mit unserer Vielfalt auf unserem Online-Messestand möchten wir allen Besuchern eine informative Einsicht in unsere Hautau Produktwelt bieten“, kündigt Frank Jedamski, kaufmännischer Geschäftsführer, den virtuellen Messeauftritt an.

Den virtuellen Messestand von Hautau können Sie über diesen Link besuchen.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

8. November 2024

Potential von Sonnenschutzprodukten wird oft übersehen

Der sparsame Umgang mit teurer Energie sollte nicht nur mit Blick auf die Haushaltskasse, sondern auch aus Gründen der Ressourcenschonung und des Klimaschutzes selbstverständlich sein. Wer beim Energiesparen zuhause vor allem daran denkt, unnötige …

25. September 2024

Moderne Marketing-Konzepte in Krisenzeiten

Am 19. September 2024 trafen sich 70 Teilnehmer zur VFF-Fachtagung Marketing & Vertrieb erstmalig in der Eventlocation re:mynd in Frankfurt. Schon der Eintritt ins Gebäude versprach Besonderes. Und die Anwesenden wurden nicht enttäuscht. …

7. Mai 2024

„Nachhaltige“ Partnerschaft beim Fenstertausch

Nachhaltig und dem ursprünglichen Farbkonzept entsprechend: Bis 2026 sollen im Rahmen einer energetischen Sanierung in den insgesamt 643 Wohnungen der Hans-Martin-Helbich-Siedlung in Berlin-Buckow neue Fenster verbaut werden. Hinsichtlich des Recyclings …

zur Übersicht


Newsletter