4. März 2020

Deutscher Fenstermarkt wächst 2019 um fünf Prozent

Foto: Pixabay.

Der deutsche Fenstermarkt hat sich in 2019 laut einer Marktstudie zu Fenstern des Marktforschungsinstituts Branchenradar.com Marktanalyse wertmäßig positiv entwickelt. Freilich seien die Wachstumsbeiträge primär aus dem Objektgeschäft gekommen. Laut aktueller Branchenradar-Studie erhöhten sich im Jahr 2019 die Herstellererlöse für Fenster in Deutschland um fünf Prozent gegenüber Vorjahr auf insgesamt 4,45 Milliarden Euro.

Für positive Impulse hätten sowohl der Neubau als auch die Renovierung gesorgt. Allerdings lieferte der Neubau rund 80 Prozent der Wachstumsbeiträge. Insgesamt stieg das Neubaugeschäft erlösseitig um 8,3 Prozent gegenüber Vorjahr. Die Zuwächse waren allerdings ausschließlich im Objekt verortet, der Löwenanteil davon stammte vom Geschoßwohnbau. Der Sanierungsmarkt wuchs um 2,9 Prozent gegenüber Vorjahr. Mehr als 70 Prozent vom Umsatzplus entfielen auf den kleinvolumigen Wohnbau, also Ein- und Zweifamilienhäuser.

Holzfensterumsätze rückläufig

Zuwächse gab es bei allen Rahmenmaterialien, ausgenommen bei Holzfenstern. Hier sanken die Herstellererlöse um 2,5 Prozent gegenüber Vorjahr. Mit Kunststoff-Fenstern wurde im abgelaufenen Jahr hingegen um 5,2 Prozent, mit Holz/Alufenstern um 5,6 Prozent und mit Aluminiumfenstern sogar um 6,3 Prozent mehr erlöst als im Jahr davor.

Auch im laufenden und kommenden Jahr erwartet Branchenradar.com einen wachsenden Markt. Infolge nachlassender Wachstumsimpulse aus dem Neubau werde sich der Anstieg jedoch wieder verflachen. Die Experten rechnen mit Zuwächsen von durchschnittlich rund zwei Prozent pro Jahr.

Branchenradar Tabelle Fenster Deutschland 2020
Fenstermarkt Deutschland, Herstellerumsatz in Mio. Euro. Grafik: Branchenradar.

 

 

 

 

 

 

 

Die Homepage von Branchenradar.com erreichen Sie über diesen Link.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

3. März 2025

„Wir sind gerüstet, alle Herausforderungen anzunehmen“

Der Fenstermarkt hat einen neuen Tiefstand erreicht und der Abwärtstrend setzt sich wohl auch in diesem Jahr fort. Das Ende der Ampelkoalition schürt Verunsicherung und die Unternehmen kämpfen mit Strukturwandel und hohen Energiekosten. Frank …

19. Juli 2024

heroal erweitert Rollladensysteme

Mit einem breit gefächerten Programm an Rollladensystemen, das Unterputz-, Vorbau- als auch Aufsatz-Rollläden beinhaltet, kann heroal für alle Einbausituationen und technischen Anforderungen eine passende Lösung bieten. Das Produktportfolio …

21. Februar 2024

Neues Schulungsprogramm von Siegenia

Vorhandenes Know-how vertiefen, neue Kompetenzen erwerben: Das breit gefächerte Schulungsangebot von Siegenia unterstützt Verarbeiter im Geschäftsalltag. Jetzt ist das neue Programm erschienen. Mit über 50 Veranstaltungen, die teils in Form …

zur Übersicht


Newsletter