20. Februar 2020

VFF lädt zum Jahreskongress

Alle Informationen zum VFF-Jahreskongress in Düsseldorf finden Sie auf der eigens zum Jahreskongress geschalteten Microsite. Screenshot: VFF.

Horizonte für Fenster! Unter diesem Motto findet der diesjährige Jahreskongress des Verbandes Fenster + Fassade (VFF) am 14. und 15. Mai in Düsseldorf statt. Auf dem Programm der Veranstaltung im Hilton Düsseldorf stehen schwerpunktmäßig Vorträge zu den dringlichen Themenkomplexen Klimawandel und Industrie 4.0 im Fensterbau. Ein attraktives Abend- und Rahmenprogramm ergänzt die fachlichen Schwerpunkte und sorgt für eine zusätzliche Attraktivität dieses alljährlichen Branchentreffens.

„Wir wollen mit unserem Jahreskongress auch mehr noch als früher Branchenunternehmen ansprechen, die (noch) nicht Mitglied bei uns im VFF sind", betont Frank Lange, der Geschäftsführer des Verbandes. „Zur umfassenden und aktuellen Information über den Jahreskongress haben wir erstmals eine eigene Internet-Microsite geschaltet."

Klimawandel und die Folgen

Zu den Referenten auf dem Jahreskongress gehören unter anderem der renommierte Klimaforscher Prof. Dr. Stefan Rahmstorf vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung und der ARD-Meteorologe Sven Plöger, zwei Experten, die den aktuellen Stand des Klimawandels und der zu erwartenden Entwicklungen nachdrücklich vor Augen führen werden. Damit wird dann zugleich verdeutlicht, welche gesellschaftlichen und politischen Aufgaben daraus folgen, will man das politisch angestrebte 1,5-Grad-Ziel noch erreichen.

Was die Branche zu leisten vermag

Dass Fenster und Fassaden als „dynamische Gebäudehülle" einen gewichtigen Beitrag zur notwendigen Energieeinsparung leisten können, werden aus technischer Sicht der Ingenieur Dr. Stephan Schlitzberger und aus politischer Sicht Thomas Drinkuth von der Deutschen Energieagentur dena erläutern. Wohin die Reise des Fensterbaus im Blick auf die Digitalisierung geht, werden in Form von Praxisberichten Markus Jungbluth von der Helmut Meeth GmbH & Co. KG sowie der Unternehmensberater Felix Dossmann darstellen. Weitere Vorträge gelten der VFF-Vermarktungsoffensive 2020ff (Robert Kroth von Gerschau.Kroth .Werbeagentur) und aktuellen Entwicklungen der Wohnungswirtschaft (Michael Neitzel, InWIS - Institut für Wohnungswesen, Immobilienwirtschaft, Stadt- und Regionalentwicklung).

Die Microsite ist unter diesem Link abrufbar.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

14. Juni 2024

Zu Gast in der Geburtsstätte der Isolar-Gruppe

Für ihre alljährliche Tagung mit Mitgliederversammlung und Vortragsprogramm zu aktuellen Branchenthemen wie Nachhaltigkeit und Digitalisierung wählt die Isolar-Gruppe, eine Vereinigung mittelständischer Hersteller von Mehrscheiben-Isolierglas, …

2. Dezember 2024

Standort ift West feiert 6-jähriges bestehen

In Nordrhein-Westfalen sind zahlreiche Unternehmen ansässig, die Fenster, Türen, Tore, Fassaden und Beschläge entwickeln, herstellen und weltweit vertreiben. Um diese Kunden effizienter und einfacher mit Prüfungen und Zertifizierungen des ift …

21. November 2023

Gemeinschaftliche Lösungen für effektiven Kundennutzen

Fast 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind zum 2. Fachforum „Barrierefreies Bauen“ am 14. November 2023 in das Bildungszentrum Bau in Stockdorf bei München gekommen. Eingeladen hatten die Partner Akotherm, Alumat, Regel-air, Siga und …

zur Übersicht

Newsletter