28. Oktober 2019

Biesse eröffnet neuen Showroom

Im neuen Ulm Campus von stellt die Biesse Group auf 1.500 Quadratmetern unter anderem hauseigene Technologien aus. Foto: Biesse.

Mit einer großen Eröffnungsfeier weihte die Biesse Gruppe vom 24. bis 26. Oktober ihren brandneuen Ulm Campus in Nersingen ein. Auf rund 1.500 Quadratmetern stellt der CNC-Maschinenbauer hauseigene Technologien und Maschinen von Partnern aus. Biesse Deutschland ist Teil der international tätigen Biesse Group und seit ihrer Gründung 1997 kontinuierlich gewachsen.

Der neue Standort im bayerischen Nersingen zeichnet sich vor allem durch seine infrastrukturell ideale Lage aus, genau dort, wo die Autobahn 7 auf die Bundesstraße 10 trifft. Auf dem 6.000 Quadratmeter großen Gelände, welches das Unternehmen aufgrund seiner vielfältigen Bildungs-, Ausbildungs- und Ausstellungsmöglichkeiten den Ulmer Campus nennt, entstand die neue Firmenzentrale.

Nutzbar für vielseitige Zwecke

Für den Bau des neuen Showrooms investierte das Unternehmen mehr als fünf Millionen Euro. Das ganze Jahr über finden dort Produktdemos, Schulungen und verschiedene Veranstaltungen statt. Der Ulm Campus beherbergten die modernsten Maschinen und Technologien zur Verarbeitung von Holz, Kunststoff, Glas und Stein. Außerdem stehen zwei neue Besprechungsräume, ein Schulungsraum und ein Software-Raum zur Verfügung, in dem Geschäftspartner und Industriepersonal Workshops und Schulungen durchführen können. Darüber hinaus wird auch Sophia, die IoT-Plattform von Biesse vorgestellt. Sie ermöglicht es den Biesse-Kunden, mittels Internet-Verbindung ihre Maschinen direkt an den Fernwartungsservice von Biesse anzubinden.

„Mit dem Ulm Campus wollen wir die Basis für eine erfolgreiche Zukunft schaffen; der Bau der neuen Ausstellung und unserer modernen Schulungs- und Trainingseinrichtungen soll der Grundstein dafür sein. Denn gut ausgebildete Mitarbeiter sind gefragt und sind die Voraussetzung für den professionellen und erfolgreichen Umgang mit unseren Technologien", erklärt Jacek Pigorsch, Geschäftsführer Biesse Deutschland.

Auf die Homepage des italienischen Maschinenbauers gelangen Sie über diesen Link.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

2. April 2024

EU-Verordnung für motorbetriebene Gebäudekomponenten

Motorbetriebene Gebäudekomponenten unterliegen ab dem 9. Mai 2025 der EU-Verordnung (EU) 2023/826 zur Festlegung von Ökodesign-Anforderungen an den Energieverbrauch elektrischer und elektronischer Haushalts- und Bürogeräte. Davon betroffen …

25. März 2024

Jetzt die gute Stimmung in den Markt hinaustragen!

Auch wenn sich die Besucherzahlen nicht wie erwartet eingestellt haben, so hat die Fensterbau Frontale 2024 dennoch klar gemacht, dass die Messe von der Branche gewünscht und gebraucht wird, bei allen Zielgruppen als schlichtweg unverzichtbar gilt. Seit …

21. März 2024

AGCs zweifachbeschichtete Verglasungen mit drei Vorteilen

AGC Interpane orientiert sich bei seinen zweifach silberbeschichteten und besonders farbneutralen „Stopray Vision“-Sonnenschutzgläsern an den gewachsenen Anforderungen des Marktes und bietet nach eigenen Angaben als derzeit einziger Hersteller …

zur Übersicht


Newsletter