23. September 2019

Hilzinger investiert in neuen Produktionsstandort

Christian Bandle (l.) und Helmut Hilzinger freuen sich über das Unternehmenswachstum. Foto: Hilzinger.

Das Fensterbau-Unternehmen Hilzinger hat vor einigen Jahren durch eine ganze Reihe von Übernahmen von insolventen Fensterbau-Betrieben auf sich aufmerksam gemacht. Jetzt lässt Hilzinger nach einer längeren „Ruhephase" erneut aufhorchen. Am schleswig-holsteinischen Standort in Rendsburg soll auf der grünen Wiese eine 6.000 Quadratmeter große Immobilie mit modernster Produktionsanlage entstehen. Der Baubeginn soll noch in diesem Jahr erfolgen. Die ersten Fenster sollen Ende 2020 produziert werden.

Das Willstätter Fensterbauunternehmen Hilzinger zählt zu den führenden Herstellern von Fenstern und Türen. 1946 gegründet, ist das Unternehmen nach wie vor zu einhundert Prozent familiengeführt. Geschäftsführender Gesellschafter ist Helmut Hilzinger. Unterstützt wird er durch den Geschäftsführer Christian Bandle sowie den Kreis der erweiterten Geschäftsleitung. Seit der Übernahme des elterlichen Betriebes im Jahr 1976 durch Helmut Hilzinger ist das Unternehmen Jahr für Jahr kontinuierlich gewachsen. Aktuell sind 1235 Mitarbeiter beschäftigt.

Zahlreiche Standorte

Gefertigt wird an insgesamt 18 Standorten, davon dreizehn in Deutschland, vier in Frankreich und an einem Standort in Tschechien. Zu den Kunden zählen der Fachhandel sowie regional begrenzt private Haus- und Wohnungseigentümer in Deutschland und Frankreich. Die Wohnungswirtschaft wird bundesweit und in Frankreich betreut. Der erwirtschaftete Umsatz 2018 in der Unternehmensgruppe beträgt kumuliert 214,12 Millionen Euro (2017 waren es 209 Millionen Euro). Die Unternehmenszentrale für Deutschland und den tschechischen Standort befindet sich in Willstätt, für die französischen Standorte in Straßburg.

Den kompletten Bericht finden Sie in der kommenden Ausgabe von bauelemente bau, die am 4. Oktober erscheinen wird.

Nähere Informationen zum Unternehmen gibt es unter diesem Link.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print bzw. der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

24. Juli 2025

Kastenfenster im Mittelpunkt

Vom 21. bis 22. November 2025 verwandelt sich die Kulturstadt Weimar in einen zentralen Treffpunkt für Fachleute aus Denkmalpflege, Architektur und Handwerk. Die Fachtagung „Fenster im Baudenkmal“, veranstaltet von PaX Classic, widmet sich in …

22. August 2024

Zertifizierte Lamellenfenster unterstützen nachhaltigen Städtebau

Seit 1978 prägt die Calwer Passage das Stadtbild Stuttgarts. Durch die Begrünung der Fassade hat sich das besondere Erscheinungsbild des Objekts nochmals verstärkt, das zusätzlich durch eine neue und nachhaltige Fassadengestaltung aufgewertet …

22. November 2023

Neuer Webshop von Deflex

Die Deflex-Dichtsysteme GmbH, unabhängiger Systempartner und Lieferant von Zubehör für Fenster, Türen und Fassaden, hat kürzlich die Eröffnung ihres neuen B2B-Webshops (Link siehe am Ende dieses Artikels) bekannt zu geben. Dieser …

zur Übersicht

Newsletter