12. August 2019

pro-K Website in neuem Design

Screenshot: pro-K.

Der pro-K Industrieverband Halbzeuge und Konsumprodukte aus Kunststoff e.V. präsentiert sich mit einer komplett neu gestalteten Website, die damit allen Besuchern ein Online-Schaufenster zu dem Verband bietet. Benutzerfreundlicher und im neuen Design ist das Webangebot des Kunststoffverbandes pro-K gestartet. Besucher erhalten hier auch künftig umfangreiche Informationen und Hintergründe über alle Inhalte der Verbandsarbeit von pro-K.

„Mit unserer neuen Website verfolgen wir weiter das Ziel, die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten und Leistungseigenschaften von mehrwegigen und langlebigen Kunststoffen aufzuzeigen. Wir wollen das Image von Kunststoff und seinen Produkten aktiv fördern sowie unsere Mitglieder im Wettbewerb unterstützen", erklärt Ralf Olsen, Hauptgeschäftsführer des Kunststoffverbands. „Neben einem modernen Aussehen haben wir dabei den Fokus auf Service und Mehrwert für unsere Mitglieder sowie für Politik und Gesellschaft gelegt", hob Olsen hervor. So informiert die Website über aktuelle Themen der Branche und Termine und führt die Besucher zielgerichtet zu einer Vielzahl nützlicher technischer Informationen und Downloads.

Dank des responsiven Webdesigns bietet die komplett neu gestaltete Seite immer ein optimales Nutzungserlebnis, da sie sich in Bildschirmdarstellung und -auflösung automatisch an unterschiedliche Anforderungen mobiler Endgeräte anpasst. Mit integrierten Twitter, Facebook, LinkedIn und Xing Plugins können die Besucher neu gewonnene Informationen teilen.

Die neu gestaltete Website rufen Sie über diesen Link auf.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print bzw. der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

8. Juli 2024

Weru gibt Bühne für neue Fenster- und Türensysteme frei

Ihren Gästen hatte die Weru GmbH zu ihrem Sommerfestival nichts weniger versprochen, als ein neues Zeitalter der Fenstersysteme einzuläuten. Dabei sollte auch eine Konstruktion in den Markt eingeführt werden, die in punkto Nachhaltigkeit eine …

2. Juli 2024

Oknoplast Gruppe bestätigt Gesamtumsatz aus dem Vorjahr

Die schwierige geopolitische Lage und hohe Inflationsraten in vielen Ländern wurden im vergangenen Jahr zu einer großen Herausforderung für die Bauwirtschaft. Die Oknoplast Gruppe ist jedoch gut aufgestellt in das Jahr 2024 gegangen. Dank eines …

1. März 2024

bb-Messe-Highlights Fensterbau: Bauelemente und Zubehör

Vom 19. bis 22. März 2024 öffnet die Fensterbau Frontale wieder ihre Pforten für das Fachpublikum. Damit Sie Ihren Messerundgang auf dem Münchner Messegelände vorab genau planen und die Ihnen zur Verfügung stehende Zeit optimal nutzen …

zur Übersicht

Newsletter